Tagung
- Freitag, 24. Oktober 2025 – Sonntag, 26. Oktober 2025 In meinem Kalender speichern
Tagung
Runder Tisch Brasilien
Globale Umbrüche - Lokale Kämpfe: Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit
Im November richtet sich der globale Blick auf die COP30 in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet: Bei der Klimakonferenz geht es um Waldschutz und Klimafinanzierung. Zentrale Akteur*innen sind hier indigene und traditionelle Gemeinschaften. Sie gehören in Belém mit an den Tisch.
Mega-Projekte wie Bergbau, Sojaanbau oder Staudämme bedrohen Lebensräume und Artenvielfalt im Amazonas und Cerrado, die Regionen werden so zu CO₂-Quellen, statt es zu binden.
Indigene Gruppen und eine starke Zivilgesellschaft fordern Mitsprache – sowohl bei der offiziellen COP als auch der parallelen „Cúpula dos Povos“. Für gerechte Lösungen braucht es neue Allianzen für Gerechtigkeit und postkoloniale Zukunftsvisionen.
Die Tagung bietet drei Wochen vor der internationalen Klimakonferenz die Möglichkeit, Perspektiven zu wechseln und Bündnisse zu stärken. Erwartet werden Partner*innen aus Brasilien, die über territoriale Kämpfe, textilen Aktivismus und Umweltrassismus berichten und sich mit Initiativen in Deutschland vernetzen wollen.
Gemeinsam Perspektiven wechseln, Bündnisse stärken und globale Gerechtigkeit denken!
Referenti*innen u.a.
- Karina Penha, Amazônia de Pé, Brasilien
- Daniela Orofino, Amazônia de Pé, Brasilien
- Raquel Ludermir, Habitat para a Humanidade, Brasilien
- Mael Anhangá, Designer des Brasilianischen Amazonas Atlas
- Klemens Laschefski, Bundesuniversität Minas Gerais, Brasilien
Weitere Informationen: KoBra - Kooperation Brasilien e.V.
Veranstaltungsort
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
Kontakt
Victor Souza, Referat Lateinamerika
E souza@boell.de
Files
- Zeitzone
- CET
- Adresse
-
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Portugiesisch
- Simultanübersetzung
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de