
Seminar
- Mittwoch, 04. Dezember 2019 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
Rhetorik und Präsenztraining für Frauen
Das werden Sie lernen:
Es gilt, sich mit der eigenen Person, der individuellen Ausstrahlung, der inneren Haltung und Stärke durch den politischen Alltag zu navigieren und die eigene Persönlichkeit gewinnend zu präsentieren. Körper ist Kommunikation: viele Signale senden wir, ohne dass sie uns bekannt sind. Präsent sein und bleiben, sicher der eigenen kommunikativen körperlichen Signale bewusst sein – und um die Kongruenz zwischen innerer und äußerer Haltung: darum wird es hier gehen.
Meine bewusst gestaltete Präsenz und eine kongruente innere Haltung entscheiden darüber, wie ich gesehen und wahrgenommen werde und als Politikerin bestehe.
Nutzen:
Kleine Ursache - Große Wirkung – ich lerne, wie ich den eigenen Körper unaufwändig als Kraftquelle und Ressource nutze. Trainiert wird, die Potenziale meiner Ausstrahlung effektiv zu verstärken. Das sichere Beherrschen von verschiedenen nonverbalen Prinzipien und Grundsätze sind für mein Wirken und Auftreten in der Öffentlichkeit von großem Wert. Die Präsenz und den inneren Fokus zu sichern, adäquates Reagieren auf Argumente, Aufmerksamkeit auf das politische Gegenüber zu richten: das ist ist ein Balanceakt. In diesem Seminar werden wir die
individuellen Präsentationsfähigkeit entdecken und stabilisieren.
Inhalte:
- Der Körper als kommunikatives System
- Aufmerksamkeit und Spannung erzeugen und halten
- Der (öffentliche) Raum und mein Körper
- Meine innerer Haltung und Stärke
- Umgang mit Lampenfieber und anderen Stressfaktoren
Seminarbeitrag: 113,00 €
Veranstaltungsort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam
Anmeldeschluss: 20.11.2019
Trainerin: Ines Koenen, Dozentin für Schauspiel, Rhetorik und Kommunikation
8 Unterrichtsstunden
Hinweis:
Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis fünf Tage vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 113 EUR inkl. Bewirtung und Seminarunterlagen
- Trainer*in
- Ines Koenen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de