Online-Diskussion
- Mittwoch, 28. Oktober 2020 18.30 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Diskussion
Regieren für die ökologische Modernisierung
Online-Diskussion
Angesichts der Klimakrise, dem Artensterben und dem Verkehrskollaps verfestigt sich der Eindruck, die Politik laufe den ökologischen Herausforderungen hinterher. Die Kluft zwischen dem politisch mühsam Erreichten und dem tatsächlich Notwendigen zur Lösung gravierender Umweltprobleme wächst. Der Handlungsdruck für eine Politik der ökologischen Modernisierung ist groß.
Ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl wollen wir diskutieren, wie eine Politik aussehen könnte, die auf Augenhöhe der ökologischen Herausforderungen agiert. Dabei wollen wir beleuchten, welche Weichen bei einer Regierungsbildung gestellt werden müssen, um diesen säkularen Anforderungen an einen echten ökologischen Politikwechsel gerecht zu werden.
Es diskutieren:
Prof. Dr. Miranda Schreurs, Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Environmental and Climate Policy.
Arne Jungjohann, Politikwissenschaftler, Mitglied der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung, Autor der HBS-Studie Ökologisch regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/Die Grünen im Feld der ökologischen Modernisierung.
Moderation: Dr. Andreas Baumer, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Mittwoch, 28. Oktober, 18.30-19.30 Uhr
Die komplette Veranstaltung ansehen auf YouTube

- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de