Urheber/in: Göttinger Centrum für Geschlechterforschung. All rights reserved.

Online-Workshop

Dienstag, 17. November 2020 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Workshop

Pflegend und alleinerziehend - Wieso pflegende Elternteile so unsichtbar sind

Fem*ily 2.0 - Forum für feministische Familienvisionen mit Jasmin Dickerson

Online-Workshop mit Jasmin Dickerson

Jasmin Dickerson ist 34 Jahre alt, arbeitet als Pressesprecherin und in der Öffentlichkeitsarbeit für ein Modellprojekt der Antidiskriminierung. Nebenbei hat sie mit zwei Freundinnen das intersektional feministische Online-Magazin https://www.eigeneszimmermag.de/ aufgebaut.

Jasmin wird einen Text über ihr Leben als alleinerziehende Mutter ihrer schwerbehinderten Tochter schreiben, und wie es ist, selbst neurodivers* (*Neurodiversität: ADHS/Asperger Autismus) zu sein. Über mobbing in der Schule, Ausgrenzung, Rassismuserfahrungen, Ableismus, Einsamkeit und wie schön und bereichernd sie ihr Leben findet. Was besser laufen könnte, was schon gut läuft und was sie sich von ihrem Umfeld wünscht.

Fragen für den Workshop an euch sind:
1. Wie viele Menschen mit Behinderung kennt ihr und wie ist euer Bezug zu ihnen?
2. Was bedeutet für euch Barrierefreiheit?
3. Was bedeutet intersektionaler Feminismus für euch?

Jasmin veröffentlicht Texte über ihre Lebensrealität, immer auch mit einem Blick auch die gesamtgesellschaftliche Situation bei Instagram als@darwashanawhynot. Sie ist alleinerziehende Mutter einer dreijährigen Tochter mit dem seltenen Pitt Hopkins Syndrom, welches schwere Entwicklungsstörungen und Immobilität verursacht. Sie ist daher zusätzlich zur Mutterrolle auch eine pflegende Angehörige

Anmeldung bitte im Vornherein an fem_ily@riseup.net. Die Plätze sind begrenzt.

Fem*ily 2.0 ist eine Online-Workshopreihe der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen unterstützt durch das Göttinger Centrum für Geschlechterforschung.

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen