Film und Gespräch
- Mittwoch, 04. Dezember 2019 18.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
„Open the islands! Europas Freiluftgefängnisse müssen weg!“
Vortrag, Film, Podiumsdiskussion
Fridoon Joinda (Afghanistan) dokumentiert in seinem Film „Moria 35“ die brutale Niederschlagung von Protesten gegen die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in deren Folge 35 Geflüchtete inhaftiert wurden. Der Fall „Moria 35“ steht paradigmatisch für die fortwährende Kriminalisierung von Geflüchteten.
Podiumsdiskussion: Katrin Langensiepen (Die Grünen/EFA, Europaparlament), Bruno Adam Wolf (Piratenpartei Hannover, Stadtrat, ehemaliger Sea-Watch Kapitän), Fridoon Joinda (Dokumentarfilmer, American College of Greece in Athen), Valeria Hänsel (Produzentin „Moria 35“, Aktivistin für Menschenrechte). Moderation: Kai Weber (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
Veranstaltungsort: Warenannahme Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik 3 | 30451 Hannover
Veranstalter*innen: Initiative internationaler Kulturaustausch, Kulturzentrum Faust
Im Rahmen des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos" Hannover: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon | Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- frei (um Spenden wird gebeten)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de