

Vortrag
- Dienstag, 07. April 2020 18.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Onlinevortrag: Das Meer kann nicht mehr
Daten und Fakten über das fragile Ökosystem
Ohne das Meer gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Es regelt weitgehend das Klima, gibt uns Nahrung und liefert Energie. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Verkehrsweg, ein Erholungsraum und ein Quell ästhetischen Vergnügens. Aber das Meer steht unter Stress, denn das alte Prinzip von der „Freiheit der Meere“ hat zu Überfischung, Artenverlust und einer immensen Verschmutzung der Ozeane geführt.
Deshalb muss der Umgang mit dem Meer auf nachhaltige und gerechte Grundlagen gestellt werden. Der Meeresatlas 2017 liefert dazu die Daten, Fakten und Zusammenhänge. Er zeigt in zahlreichen Beiträgen und über 50 Grafiken, in welch schlechtem Zustand sich die Weltmeere befinden, warum das so ist und was man tun muss, um die Situation der Ozeane zu verbessern.
Referent: Dr. David Greve, Geschäftsführer des BUND Sachsen
Der Vortrag ist kostenfrei und wird live übertragen.
Klicken Sie einfach am 07.04. um 18 Uhr hier auf den Youtube Channel des BUND Sachsen: https://www.youtube.com/channel/UCkwSgV38rLNtTUWlk2zLSiw/feed
Eine Kooperation der Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. und dem BUND Sachsen e.V.
Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de