Workshop

Samstag, 10. September 2016 10.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Ökonomische Theorie für Einsteiger_innen: Karl Marx' Kritik der Politischen Ökonomie

Jugendseminar

Karl Marx' Analyse des Kapitalismus und seine Kritik daran sind bis heute eine zentrale Grundlage für ein linkes Verständnis und eine linke Kritik des herrschenden Wirtschaftssystems.

Das Tagesseminar des AK Jugendbildung im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet eine Einführung in Marx' Theorie des Kapitalismus: Was sind die Grundideen von Marx' Analyse und Kritik kapitalistischer Gesellschaften? Wie anwendbar ist seine Theorie auf die heutige Ökonomie und Gesellschaft - mehr als 140 Jahre nachdem der erste Band von "Das Kapital" erschienen ist? Ziel des Seminars ist es, Marx' Theorie verständlich und diskutierbar zu machen. Dabei wird kein Vorwissen zu Marx oder anderen ökonomischen Theorien vorausgesetzt.


Die Veranstaltung ist kein Lektüreseminar. Wir beschäftigen uns stattdessen mit dem Thema über Inputs, Ausstellungen, Gruppendiskussionen etc.

Das Seminar wendet sich an junge Erwachsene und Studierende mit Interesse an einer Einführung zum Thema (Altersgrenze 27).

Zeit und Ort:
10. September, 10-18 Uhr, das Seminar findet im Bildungswerk der Heinrich Böll-Stiftung (Sebastianstraße 21, 10179 Berlin) statt.

Teamer:
Christoph Ernst

Anmeldung:
E-Mail an Simon Cames: cames@bildungswerk-boell.de, (Anmeldeschluss:  5. September)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist wegen begrenzter Raumkapazität unbedingt erforderlich.

Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, die Einstiege in die drei großen Theorie-Strömungen bietet, die die Wirtschaftstheorie und –politik der letzten 100 Jahren in Europa und weltweit geprägt haben: Marxismus, Neoliberalismus und Keynesianismus.  Ein viertes Tagesseminar bietet eine Einführung zu einem der einflussreichsten ökonomischen Bücher der letzten Jahre und der Debatte, die es entfacht hat: Thomas Pikettys Studie zur Entwicklung sozialer Ungleichheit "Das Kapital im 21. Jahrhundert."

Diese Veranstaltung wird realisiert aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin

Adresse
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16
10707 Berlin
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Teilnahmegebühren
Teilnahme kostenfrei (Anmeldung erforderlich)