Diskussion

Sonntag, 25. Oktober 2020 12.00 – 13.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

ABSAGE: MORE FUTURE

oder die Lederjacke von Petra Kelly

++++ ACHTUNG: Aufgrund der aktuell stark steigenden Corona-Fallzahlen, müssen wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis. ++++

Das Mönchengladbacher Museum Abteiberg zeigt eine große Retrospektive mit Arbeiten der US-Amerikanerin Andrea Bowers: Grief & Hope (Trauer & Hoffnung). Ihre Werke beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit zivilgesellschaftlichem Protest und Widerstand, mit ökologischen und feministischen Aktionen und Initiativen, mit Beispielen zivilen Ungehorsams.
Andrea Bowers Einbeziehung von Petra Kelly, deutsch-amerikanischer Symbolfigur grüner Anfangsjahre, war Anstoß fur diesen SALON.

Wie können wir in einer Zeit von Spaltung und Skepsis, von verbreiteten Dystopien, ein Anknüpfen an Zukunftsmodelle gesellschaftlichen Wandels erreichen? Wie kann das Spannungsverhältnis zwischen Bewegungen mit fundamentalen Zielen und Aushandlungsprozessen im politisch-parlamentarischen Raum für die Zukunftsgestaltung genutzt werden?
Anhand der Geschichte der Grünen in 40 Jahren, ihren Veränderungen, Brüchen und Wirkungen werden mit Lukas Beckmann, eine der zentralen Gründerfiguren, der Journalistin Jolinde Hüchtker und Linda Lieber aus der Heinrich Böll Stiftung NRW 3 Generationen debattieren - über die Frage von Mehr Zukunft in Zeiten rasenden Stillstandes, über Feminismus und Generationenwechsel, über die Grünen zwischen "Prinzip Verantwortung" und "Prinzip Hoffnung". Kann man radikal und staatstragend (Annalena Baerbock) sein?

Zur Ausstellung "grief and hope" by Andrea Bowers https://museum-abteiberg.de/unkategorisiert/andrea-bowers/
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Veranstaltung ist wegen der aktuell stark steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt.