Buchvorstellung und Diskussion

Dienstag, 24. Mai 2022 19.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Mondnacht - Fünf vor Zwölf. Antworten auf die Klimakrise

Buchvorstellung & Gespräch

mit Dr. Frederike Neuber, Prof. Gesa Mackenthun und den Herausgebern Chris Verfuß & Felix Erdmann

Das Buch der Stunde: In 21 Essays äußern sich Politiker:innen wie Gregor Gysi, Philosoph:innen wie Gert Scobel, Autor:innen wie John von Düffel und die FridaysForFuture-Aktivist:innen Carla Reemtsma und Leonie Bremer zur Klimakrise – einer globalen Umwälzung, die trotz ihrer Brisanz, trotz des Umstands, dass die Folgen uns alle treffen oder es bereits tun, nur selten ein wenig Zeit in den Hauptnachrichten erhält.

Eigentlich ist alles Wissen zur bevorstehenden Katastrophe vorhanden – wo bleibt das Handeln? Warum haben die Herausgeber des Bandes den Essays Gedichte von Eichendorff, Goethe, Droste-Hülshoff zur Seite gestellt? Mobilisiert uns Poesie besser als Erkenntnis? Auch die Rostocker Amerikanistin Prof. Gesa Mackenthun und die ebenfalls in Rostock lehrende Philosophin Dr. Frederike Neuber haben Texte zu »Mondnacht«   beigesteuert. Gemeinsam mit den Herausgebern stellen sie den Band vor und erläutern ihre Ansätze.

Nur zuhören ist nicht gefragt: An Thementischen können anschließend alle mitreden, hinterfragen, ihre Perspektiven einbringen. Auch die ScientistsForFuture Rostock sind mit Thementischen beteiligt.

Für jedes verkaufte Exemplar des Buchs »Mondnacht« wird 1 € an FridaysForFuture gespendet.

Eintritt frei / Spende

Ort: Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, Rostock

Kooperationspartner: Literaturhaus Rostock

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern