Vortrag
- Dienstag, 19. November 2019 18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Mehr Platz für's Rad
Wie soll das gehen?
Bislang nimmt das Auto und motorisierter Individualverkehr in der Stadt sehr viel Platz ein, so dass andere Fortbewegungsmöglichkeiten stark eingeschränkt werden. Für Radfahrende, Rollstuhlfahrer*innen oder Fußgänger*innen ist das Fortkommen manchmal nur mit Mühe oder mit gesundheitlichen Gefahren möglich ist. Für eine faire und nachhaltige Mobilität ist daher nicht nur ein Umdenken, sondern teilweise auch ein Umbau unserer Städte nötig.
Doch was ist überhaupt machbar, was klappt woanders und wo müssen wir ansetzen? Im Vortrag zu Verkehrsraumplanung stellt die Architektin Hille Bekic (velokonzept, Innovationswerkstatt VELOlab) Anregungen zu gerechter Raumentwicklung vor. Hierbei wirft sie einen besonderen Blick auf den Ausbau des Radverkehrs. Anschließend blicken wir auf die aktuelle Situation vor Ort und sprechen mit Norman Dreimann (stellvertretender Vorsitzender ADFC Sachsen-Anhalt und aktiv in der AG Radverkehr Magdeburg) über regionale Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren wir über Fahrradstraßen, Pilotprojekte, Baustellenumleitungen und abgetrennte, gesichterte Radspuren. Es moderiert Madeleine Linke (Stadträtin und Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg).
Veranstaltungsort:
Jugendherberge | Leiterstr. 10 | Magdeburg
Eintritt frei
Kontakt: Daniela Zocholl | T: 0345 - 202 39 27 | M: projekte@boell-sachsen-anhalt.de
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de