Diskussion
- Dienstag, 22. Oktober 2019 19.30 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussion
Lesung / Gespräch: Bartholomäus Grill "Wir Herrenmenschen"
Grüner Salon Mönchengladbach
Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
Deutschland war bis 1918 drittgrösste Kolonialmacht: ein unbewältigtes Kapitel unserer Geschichte und beunruhigend aktuell. Etwa bei den Klischees von hilflosen Entwicklungsländern oder bedrohlichen Afrikanern in Flüchtlingswellen. Ebenso wie die Vorstellung von einer unvermeidlichen Kolonialisierung als Hilfe zur Entwicklung und notwendiger Kulturtransfers. Wir Herrenmenschen sucht die Spuren deutscher Herrschaft in Afrika, China und der Südsee. Im Gespräch mit Zeitzeugen und deren Nachkommen wird koloniale Erfahrung greifbar. Und ein Katalog nicht erkannter und unaufgearbeiteter Schuld
deutlich denn die Schatten der Geschichte sind länger als gedacht ...
Bartholomäus Grill, geb. 1954, Journalist und
Bestsellerautor, lebt in Kapstadt.
Er berichtet seit 1993 aus Afrika, zuerst für die ZEIT, seit 2013 als
Afrikakorrespondent des SPIEGEL.
Zahlreiche Reportagen , Bücher u.a.
Ach, Afrika (2003) und
Um uns die Toten (2014)
Deutschland war bis 1918 drittgrösste Kolonialmacht: ein unbewältigtes Kapitel unserer Geschichte und beunruhigend aktuell. Etwa bei den Klischees von hilflosen Entwicklungsländern oder bedrohlichen Afrikanern in Flüchtlingswellen. Ebenso wie die Vorstellung von einer unvermeidlichen Kolonialisierung als Hilfe zur Entwicklung und notwendiger Kulturtransfers. Wir Herrenmenschen sucht die Spuren deutscher Herrschaft in Afrika, China und der Südsee. Im Gespräch mit Zeitzeugen und deren Nachkommen wird koloniale Erfahrung greifbar. Und ein Katalog nicht erkannter und unaufgearbeiteter Schuld
deutlich denn die Schatten der Geschichte sind länger als gedacht ...
Bartholomäus Grill, geb. 1954, Journalist und
Bestsellerautor, lebt in Kapstadt.
Er berichtet seit 1993 aus Afrika, zuerst für die ZEIT, seit 2013 als
Afrikakorrespondent des SPIEGEL.
Zahlreiche Reportagen , Bücher u.a.
Ach, Afrika (2003) und
Um uns die Toten (2014)
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Eintritt EUR 10,00 (8,50 erm.) Vorverkauf in der Stadtbibliothek Mönchengladbach
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de