KIds. Urheber/in: pixabay. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Online-Veranstaltung

Donnerstag, 19. November 2020 15.00 – 16.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Veranstaltung

LEISE KINDER, LAUTE KINDER – DER UMGANG MIT VIELFALT IN DER KINDERGRUPPE

Online-Fachveranstaltung

Leise Kinder können sich natürlich ganz wohl fühlen, wenn es sich um Introvertiertheit als Persönlichkeitsmerkmal handelt. In Abgrenzung dazu kann Schüchternheit jedoch zu einer sozialen Angst werden, weshalb neben der Unterscheidung zwischen beiden Phänomenen auch der angemessene Umgang in der Kindergruppe entscheidend ist.

Da leise Kinder oftmals drohen, in der Gruppe unterzugehen ist es wichtig, auch ihre Bedürfnisse im lauten Alltag wahrnehmen zu können.

Referent*in:
Anna Adler, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik (Universität Erfurt) stellt mit dem Vortrag eine wichtige Verbindung zwischen Wissenschaft mit Praxis her.

Ort: Die Veranstaltung findet online statt.

Uhrzeit: 15:00 Uhr-16:30 Uhr

Das Veranstaltung ist kostenfrei. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung notwendig, damit ein personalisierter Link zum Online-Konferenzraum zugeschickt werden kann.

Eine Veranstaltung des Thüringer Bündnisses für Qualität in der Kindertagesbetreuung. Qualität JETZT! und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung notwendig, damit ein personalisierter Link zum Webinarraum zugeschickt werden kann.