Diskussionsabend

Dienstag, 10. September 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Künstliche Intelligenz

Heikles Thema - Nüchterne Betrachtung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits in vielen Lebensbereichen präsent. Schachsiege, selbstfahrende Autos, Echtzeitübersetzungen, pflegende Roboter zeugen davon. Was das bedeutet und wohin die Reise mit KI geht, stellt sich nicht zuletzt als gesellschaftspolitische Frage. Das gilt besonders, wenn es um eine Einschätzung hinsichtlich der Kontrollierbarkeit selbstlernender Systeme und eine Einordnung der unterschiedlichen Interessenlagen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz geht. Um diese Diskussion führen zu können, erscheint uns ein Blick auf den Stand der KI-Entwicklungen sinnvoll. „Künstliche Intelligenz / Was sie kann – Was uns erwartet“ lautet der Titel eines Buches von Manuela Lenzen. Die Journalistin und Philosophin ist an diesem Abend zu Gast im Frauenzentrum und bietet in ihrem Vortrag fundierte Grundlageninformationen.

Dienstag, 10. Sept. 2019 um 19 Uhr

Referentin: Manuela Lenzen

https://frauenzentrum-laatzen.de/kuenstliche-intelligenz/

Veranstalterin: 
Frauenzentrum Laatzen www.frauenzentrum-laatzen.de

Kooperationspartnerin: 
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen |  www.slu-boell.de

Anmeldung, Kontakt und Information:
Frauenzentrum, Telefon 0511 – 898 858 20, info@frauenzentrum-laatzen.dewww.frauenzentrum-laatzen.de

Veranstaltungsort:    
Frauenzentrum Laatzen | Hildesheimer Straße 85, 30880 Laatzen | Stufe am Eingang, gern Rücksprache für Assistenz  | nur für Frauen | Linien 1 + 2, Haltestelle Eichstraße oder S4 Richtung Hildesheim, Haltestelle Hannover Messe/Laatzen 

Veranstaltung für Frauen

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen