Seminar
- Donnerstag, 11. Juni 2020 17.00 – 18.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
Koloniale und sozialistische Spuren in der Gegenwart
Vortrag und virtuelle Stadtführung
Aufbauend auf einer virtuellen Stadtführung stellt die Initiative Cottbus postkolonial-postsozialistisch ihre Interventionen in den urbanen Raum vor. Beginnend in der Cottbuser Oberkirche, an der sich zwei Spuren der Kolonialgeschichte finden lassen, setzen wir die Stadtführung mit einer kritischen Betrachtung des Fürst Hermann von Pückler-Muskau fort. Anschließend wenden wir uns der sozialistischen Vergangenheit der Stadt Cottbus zu und erfahren etwas über die Verwobenheiten von Kolonialismus und Sozialismus in der Textilindustrie sowie anhand sozialistischer Architektur und im Umgang mit Migrant*innen in der DDR. Am Beispiel dieser Erinnerungsorte diskutieren wir die Verwobenheiten postkolonialer und postsozialistischer Spuren. Ziel ist es, die Kontinuitäten von Rassismus und dessen Bedeutung für die heutige Cottbuser Stadtgesellschaft verständlich zu machen.
Für das Zusammendenken von Kolonialismus und Sozialismus, sowie für kritische Nachfragen laden wir sie im Anschluss an den Vortrag ein, mit uns zu diskutieren.
Das Seminar findet in Kooperation mit Cottbus Postkolonial und Postsozialistisch statt.
Trainer/innen:
Katharina König, Manuel Peters, Dr. Miriam Friz Trzeciak
Veranstaltungsort:
Online-Seminar
Veranstaltungsdatum:
11.06.2020
17 - 18.15 Uhr
Anmeldung:
Nutzen Sie das Formular
Anmeldeschluss:
Die Anmeldung ist geschlossen.
Zur Technik:
Was Sie für die Teilnahme benötigen? Eine stabile Internetverbindung, das Programm ZOOM, ein Mikrofon und im besten Fall eine Webcam, um mit den anderen Teilnehmer*innen zu kommunizieren. Sie können vorab einen Test durchführen, ob ihr Mikrofon und ihre Webcam funktioniert. Nutzen Sie dafür diesen LINK [externer Link zum Test auf der Zoom-Website]
Informationen und Kontakt:
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
Tel.: 0331 200578 -16/19
mitmenschen@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Kostenfreie Teilnahme
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de