Urheber/in: Bente Schipp. All rights reserved.

Seminar

Samstag, 25. November 2017 10.00 – 17.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Körper-, Stimm- und Sprechtraining II.

Körper und Stimme

Dieses Seminar richtet sich speziell an ehrenamtlich Engagierte in NGOs, politischen Organisationen und Parteien, sowie Vereinen.

Das Seminar baut auf dem Modul „Körper-, Stimm- und Sprechtraining I. Atem und Stimme.“ auf und zeigt Ihnen, wie Sie mit sicherer Stimme und gezieltem Einsatz von Körpersprache Ihre Inhalte überzeugend und authentisch kommunizieren können. Sie werden mit Methoden und Techniken vertraut gemacht, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte von Reden mit Stimme und Körpersprache positiv zu verstärken. Sie erfahren, wie Sie körpersprachliche Signale (Mimik, Gestik) und ihre emotionalen Botschaften zur Unterstützung beim Sprechen bewusst einsetzen, Sprechtempo, Stimmhöhe und -tiefe sowie Artikulation optimal gestalten und sich gezielt auf Präsentationen vorbereiten können. Die vorherige Teilnahme am Seminar „Körper-, Stimm- und Sprechtraining I. Atem und Stimme.“ wird empfohlen.

Schwerpunkte des Seminars:
•    Grundlagen der Körpersprache, Stimm- und Sprechtechnik
•    Potenziale authentisch präsentieren: Stärken/Schwächen, Alleinstellungsmerkmal
•    Emotionale Beteiligung bei Präsentationen

Seminarbeitrag: 60 Euro/ Frühbucherbeitrag: 50 Euro (gilt bei Anmeldung 14 Tage vor der Veranstaltung)
Anmeldeschluss: 12.11.2017
Trainerin: Petra Bogdahn

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Veranstaltungsdatum:
Samstag, 25. November 2017
10- 17.30 Uhr

Eine verbindliche Anmeldung per Email unter anmeldung@boell-brandenburg.de ist erforderlich.

Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.

Hinweis: Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis zum 18.11.2017 möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.

Dieses Seminar richtet sich speziell an ehrenamtlich Engagierte in NGOs, politischen Organisationen und Parteien, sowie Vereinen: Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wo Sie sich momentan ehrenamtlich engagieren. Ansonsten wird der Seminarbeitrag von 98 Euro berechnet, der auch für Seminare unter der Woche gilt.

Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
GreenCampus
Teilnahmegebühren
98,00 Euro
Trainer*in
Petra Bogdahn