Workshop
- Montag, 29. April 2019 18.30 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Klimakrise und Generationengerechtigkeit: Recht auf Zukunft!?
Sind #FridaysForFuture der Anfang?
Neben der globalen Klimakrise und ihren Folgen stehen viele weitere Umweltprobleme im Raum, die das Leben der nächsten Generation prägen werden. Die UN-Kinderrechtskonvention schützt Kindheit, aber nicht das Recht der Kinder auf Zukunft. Weltweit geht nun die junge Generation unter dem Motto“ Fridays for Future“ in den Streik.
Welche weitere Möglichkeiten der jungen Generation gibt es, ihre Zukunftschancen gegen den Status Quo durchzusetzen?
In diesem Workshop erarbeiten wir Handlungsmöglichkeiten mit und für junge Menschen.
Wir analysieren echte und vermeintliche Schulden, die unsere zukünftige Generation belasten und ordnen diese zwischen Herausforderungen durch Klimagefahr, Artensterben und Ressourcenerschöpfung ein. Anschließend schauen wir uns kritisch Rettungsbemühungen durch Klimapolitik, Schutz der Biodiversität und die UN-Sustainable Development Goals (UN-Nachhaltigkeitsziele) an.
Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft?
Wir freuen uns über generationenübergreifende, altersgemischte Workshopteilnehmer*innen!
Workshopleitung:
Dr. Gregor Hagedorn koordiniert die Scientists For Future und arbeitet als Wissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin zu Fragen von Biodiversität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Christoph Meyer, ist Trainer und Workshopleiter auf dem Gebiet Klimawandel, Klimapolitik, Energiewende und Gesellschaft.
Finanziert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
Welche weitere Möglichkeiten der jungen Generation gibt es, ihre Zukunftschancen gegen den Status Quo durchzusetzen?
In diesem Workshop erarbeiten wir Handlungsmöglichkeiten mit und für junge Menschen.
Wir analysieren echte und vermeintliche Schulden, die unsere zukünftige Generation belasten und ordnen diese zwischen Herausforderungen durch Klimagefahr, Artensterben und Ressourcenerschöpfung ein. Anschließend schauen wir uns kritisch Rettungsbemühungen durch Klimapolitik, Schutz der Biodiversität und die UN-Sustainable Development Goals (UN-Nachhaltigkeitsziele) an.
Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft?
Wir freuen uns über generationenübergreifende, altersgemischte Workshopteilnehmer*innen!
Workshopleitung:
Dr. Gregor Hagedorn koordiniert die Scientists For Future und arbeitet als Wissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin zu Fragen von Biodiversität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Christoph Meyer, ist Trainer und Workshopleiter auf dem Gebiet Klimawandel, Klimapolitik, Energiewende und Gesellschaft.
Finanziert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de