Lesung und Gespräch
- Freitag, 17. Oktober 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror
Lesung und Gespräch mit Grit Lemke
Hoyerswerda war einst DDR-Musterstadt, in der morgens die Eltern in Schichtbussen davonrollten und die Kinder in einem Kollektiv aufwuchsen. Nach der Wende erlangte die Stadt durch die rassistischen Ausschreitungen 1991 traurige Berühmtheit. „Kinder von Hoy“ ist ein eindrucksvolles Porträt einer Generation, die im Schatten des Niedergangs der DDR aufwuchs. Grit Lemke erzählt bewegende Geschichten aus einer Stadt, die zum Symbol für die Herausforderungen und Träume des Ostens wurde. Ein Buch über Heimat, Identität und den Wandel einer ganzen Gesellschaft.
Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als Dokumentarfilmregisseurin und Autorin. Ihr Film „Gundermann Revier“ wurde 2020 für den Grimme-Preis nominiert. Grit Lemke lebt in Berlin und zeitweise in Hoyerswerda.
Wir freuen uns auf eine spannende Lesung und kommen im Anschluss mit der Autorin ins Gespräch. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Infos zu Barrieren: Der Workshop-Raum und die WCs sind ohne Stufen und Schwellen über eine Rampe zugänglich und die Türen zum Raum min 109cm breit. Das WC ist nicht barrierefrei (81cm breite Tür sowie keine Halterungen am WC).
- Adresse
-
Kulturkneipe Spatz Waltershausen
August-Bebel-Straße 4
99880 Waltershausen
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de