Workshop

Freitag, 22. November 2019 18.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Iran: Wasser als Menschenrecht

Workshop

Wasserknappheit in den Grenzgebieten des westlichen Iran führt zur Not von Millionen Menschen. Zwangsmigration und Vertreibung sind die unmittelbaren Folgen. Dazu kommen die Verfolgung und Ermordung von Umweltaktivist*innen, die auf diese Tatsachen aufmerksam machen.

Zeiten: Fr, 18-22 Uhr und Sa, 10-15 Uhr

Auf Persisch mit deutscher Zusammenfassung.

Veranstaltungsort: kargah, Zur Bettfedernfabrik 1 | 30451 Hannover

Veranstalter*innen: kargah

Im Rahmen des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos" Hannover: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon |  Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Persisch (Farsi)
Teilnahmegebühren
frei