Urheber/in: Heinrich-Böll-Stiftung. All rights reserved.

Vortrag

Donnerstag, 16. Januar 2020 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Vortrag

Hinter den Kulissen der Plastikkrise

Vorstellung des Plastikatlas

Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Kleidung, Kosmetik, Spielzeug, Sportartikel, technische Geräte und Verpackungen - Plastik durchdringt inzwischen fast alle Lebensbereiche. Einerseits erleichtern Plastikprodukte unseren Alltag und in der Medizin retten sie sogar Leben. Andererseits gefährden sie unsere Gesundheit und überhäufen unseren Planeten mit Müll. Der Plastikmüll - egal, ob er in Deponien, in den Ozean, in die Landschaft oder in Verbrennungsanlagen gelangt - lässt sich inzwischen in Luft, Trinkwasser, Boden und Nahrung nachweisen.
An diesem Abend wird der Plastikatlas vorgestellt. Er veranschaulicht mit Infografiken unterschiedliche Aspekte des Themas Plastik und Plastikmüll und schaut auf die steigende globale Plastikproduktion. Er stellt aber auch die wachsende globale Bewegung vor, die überall auf der Welt zum Entstehen von Initiativen zur Vermeidung von Plastik beiträgt.


Referentin: Julia Kaufhold (Ingenieurin für Kunststofftechnik), BUND Sachsen

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Zeit: 16. Januar 2019, 19 Uhr
Ort: Städtisches Gymnasium Mittweida, Am Schwanenteich 16, 09648 Mittweida

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BUND Sachsen und der Volkshochschule Mittelsachsen statt.

 

Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Sprache
Deutsch