Vortrag
- Donnerstag, 12. März 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Vortrag
Heinrich-Böll-Stiftung und VCD präsentieren Mobilitätsatlas
Der Mobilitätsatlas – Daten und Fakten für die Verkehrswende
Eine Atlas-Publikation steht im Vordergrund der Präsentation mit Referent Dr. Werner Ried vom Verkehrsclub Deutschland: Der neue Mobilitätsatlas der Heinrich-Böll-Stiftung und Verkehrsclub Deutschland beleuchtet aktuelle Themen der Verkehrswende.
Dr. Werner Ried wird ausgewählte Themen aufgreifen mit besonderem Blick auf die saarländische Situation der Verkehrspolitik.
Eintritt frei.
Je ein kostenloses Exemplar des Mobilitätsatlas liegt für die Besucher*innen der Veranstaltung bereit soweit der Vorrat reicht.
Veranstaltungsort:
Filmhaus
Mainzer Str. 8
66111 Saarbrücken
Dr. Werner Ried ist stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Landesverband Saar, und ein saarländischer Bahnexperte par excellence. Er hat bei dem Verkehrswissenschaftler und Geografen Heiner Monheim in Trier promoviert. Sein Thema ist das Entwicklungspotenzial der Eisenbahnen im SaarLorLux-Raum. Mit Reinhard Klimmt schrieb er 2010 ein visionäres Buch zum gleichen Thema: »Auf die Schiene mit der Großregion «. Ried ist Mitarbeiter zweier Eisenbahnen: In Frankfurt arbeitet er für DB Fernverkehr zur digitalen Transformation; bei der saarländische BahnLog GmbH ist er stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter. Jüngstes Interview zur Situation des Bahnverkehrs im Saarland: „Eisenbahn findet hier in den Köpfen nicht statt“. (Saaarbrücker Hefte Nr. 120, Dezember 2019)
Mehr Infos: https://www.boell.de/de/mobilitaetsatlas
Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich-Böll-Striftung Saar mit dem Verkehrsclub Deutschland.
In eigener Sache:
Prävention CoronavirusSehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,wir bitten Sie, folgende Präventions-Hinweise zu beachten:
1) Abstand halten zu Personen mit Symptomen wie Husten, Niesen
2) Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife
3) Hustenetikette einhalten (Husten und Niesen in die Armbeuge, Papiertaschentuch, Abwenden)Darüber hinaus bitten wir darum, dass akut Erkrankte (Erkältung, grippale Infekte) auf die Teilnahme an der Veranstaltung verzichten und behalten uns vor, ersichtlich erkrankte Menschen von der Veranstaltung auszuschließen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de