Konferenz

Mittwoch, 10. Oktober 2018 09.30 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Konferenz

Handeln gegen Rechtspopulismus, Antifeminismus und Menschenfeindlichkeit

Angriffe auf Vielfalt, Emanzipation und Gleichstellung sind Angriffe auf die Demokratie. Für Rechtspopulist*innen und die extreme Rechte sind Diversität, Gleichwertigkeit, Feminismus oder geschlechtliche Vielfalt Feindbilder, die es zu bekämpfen gilt. Neben Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und Rassismus bietet ein erstarkender Antifeminismus zudem eine erfolgreiche Anschlussfläche zur gesellschaftlichen Mitte.

Welche Erscheinungsformen extrem rechter Dynamiken lassen sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen unter Genderaspekten nachzeichnen? Wie kommen diese Themen in Gleichstellungsarbeit, Jugend- und Bildungsarbeit an? Welche Herausforderungen sind damit verbunden und wie kann darauf reagiert werden? Auf der Konferenz der Fachstelle Gender und Rechtsextremismus (Amadeu Antonio Stiftung) wird dazu in Foren und auf dem Podium mit Claudia Roth (MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Thomas Heppener (BMFSFJ), Helmut Holter (Minister für Bildung, Jugend und Sport/Thüringen, Präsident der Kultusministerkonferenz), Prof. Dr. Ursula Birsl (Philipps-Universität Marburg), Debora Antmann (Bloggerin), Sanata Nacro (LAG Mädchenarbeit NRW) und weiteren spannenden Gästen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft diskutiert.

Ort:
Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund
M*straße 64
10117 Berlin

Fragen und Anmeldungen an: fachstelle@amadeu-antonio-stiftung.de

weitere Informationen und Ablauf

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Externe Veranstaltung
Sprache
Deutsch