Seminar
- Freitag, 17. April 2020 17.00 Uhr – Samstag, 18. April 2020, 15.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
Haltung zeigen! Online-Seminar
Argumentieren gegen Antifeminismus
Aufgrund der aktuellen Corona-Ausnahmesituation können wir dieses Seminar leider nicht als Präsenzseminar durchführen. Aber wir werden dieses Seminar als Online-Seminar anbieten. Freitag gibt es zwei Einheiten zu jeweils eineinhalb Stunden, am Samstag zwei Einheiten zu jeweils zwei Stunden. Durchgeführt wird das Online-Seminar über die Plattform zoom. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und einen PC, Laptop, Tablet etc. mit Kamera und Mikrofon.
„Genderwahn – Frühsexualisierung – Umerziehung!“ Nicht nur in rechtskonservativen Kreisen wie der AfD werden gezielte Angriffe auf Feminismus und geschlechterpolitische Errungenschaften zunehmend salonfähig. Dieser Kampf um Deutungshoheit stellt unsere Gesellschaft und insbesondere Menschen aus Politik und Bildungsarbeit vor große Herausforderungen.
Das Seminar vermittelt Wissen und Kompetenzen im Bereich Antifeminismus und trainiert den Umgang mit antifeministischen Aussagen. Hierbei steht vor allem Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung im Fokus. Durch vielfältige Methoden werden Teilnehmende in ihrer Argumentationssicherheit gestärkt. Ziel ist es, eine souveräne Haltung und Position zu entwickeln, um sich dem aktuellen Gegenwind und Diffamierungen selbstsicher entgegenzustellen.
Schwerpunkte sind:
- Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Bereich Antifeminismus
- Training für den Umgang mit antifeministischen Aussagen
- Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung und Argumentationssicherheit.
- Entwicklung einer souveränen Haltung und Position
Trainer*innen: Laura Sasse, MA European Studies, Expertin für Hate Speech, Rassismusprävention, Geschlechterverhältnisse und Feminismus, Michael Trube, BA Geschichte/Politikwissenschaften und freiberuflicher Referent u.a. zu den Themen Rechtsextremismus/-populismus, Rassismus und Gegenstrategien
Ort: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover
Dieses Seminar kann für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Bereich "Gender & Diversity" angerechnet werden.
- Veranstaltungsreihe
- Fit for Politics
- Weitere Termine
- Samstag, 17. Mai 2025
- Samstag, 21. Juni 2025 – Sonntag, 22. Juni 2025
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- Samstag, 30. August 2025
- Freitag, 14. November 2025 – Samstag, 15. November 2025
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Teilnahmegebühren
- 30 - 60 € (nach Selbsteinschätzung) 15 € ermäßigt (gegen Nachweis)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de