

Konferenz
- Freitag, 30. Oktober 2020 17.00 Uhr – Samstag, 31. Oktober 2020, 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Konferenz
#grz20: Was ist die grüne Erzählung von Veränderung?
Digitale Konferenz
Freitag, 30. Oktober 2020, 17.00–19.30 Uhr: Gespräche, Interviews und Debatte mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus, live aus dem böll.studio.
Samstag, 31. Oktober 2020, 10.00–13.00 Uhr: Politische Matinée und Themenforen. Wer weiterdiskutieren möchte, bleibt im Anschluss zum virtuellen Barcamp.
Programm unter www.boell.de/grz20
Selten waren zentrale grüne Anliegen so offensichtlich relevant wie heute: Der Klima- und Umweltschutz ebenso wie das klare Engagement für eine pluralistische Demokratie mit starken Institutionen. Die Corona-Pandemie hat die Verletzlichkeit unserer Gesellschaft in Erinnerung gerufen und bei vielen Menschen das Verständnis für die Bedeutung zukunftsfähiger Infrastrukturen geschärft.
In einem Moment gesellschaftlicher Verunsicherung trägt die bündnisgrüne Strömung Verantwortung als Garantin eines gestaltenden Parlamentarismus. Diese gesellschaftliche Rolle war ihr bei der Gründung nicht in die Wiege gelegt: die Veränderung will rekonstruiert und begriffen werden. Darum geht es auf der Konferenz zur grünen Erzählung 2020, dieses Jahr als digitale Veranstaltung im Netz.
Gespräche u.a. mit: Muhterem Aras, Günter Bannas, Lukas Beckmann, Marianne Birthler, Petra De Sutter, Robert Habeck, Bettina Jarasch, Michael Kellner, Karl-Rudolf Korte, Armin Nassehi, Ellen Ueberschär.
Themenforen und Debatte zur grünen Geschichte mit: Gesine Agena, Rainer Baake, Cem Özdemir, Wolfgang Schroeder, Constanze Stelzenmüller, Barbara Unmüßig.
Zum Einlesen ist erschienen: Böll.Thema „More Future – Grüne Geschichte“ und zum Hören der begleitende Podcast.
Twitter: #grz20
Weitere Informationen:
Christine Weiss, weiss@boell.de, T 030/285 34 - 251
Fachkontakt:
Dr. Roman Schmidt, schmidt@boell.de
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de