(c) Bente Schipp, all rights reserved.

Freitag, 15. Mai 2020 – Samstag, 16. Mai 2020 In meinem Kalender speichern

Ausfall: Gelassenheit & Resilienz aufbauen

Selbstmanagement I: Grundlagen

ACHTUNG: Wegen der aktuellen Corona-Krise muss dieses Seminar leider ausfallen.

Wichtige Deadlines bei Arbeit, Termine mit den Kindern, Haushalt - und nebenbei noch Zeit für nicht verschiebbare Sitzungstermine im Ehrenamt haben: So sieht der Alltag von vielen engagierten Menschen aus, gerade wenn sie politisch aktiv sind. Dabei stoßen viele oft an ihre körperlichen und geistigen Grenzen, denn die an sich selbst gestellten Ansprüche und Zusagen sind oft größer, als das eigene Leistungsvermögen zulässt.
Aber schaffe ich es, Familie, Beruf & Ehrenamt so zu organisieren, dass es mich nicht überlastet? Wie bekomme ich meinen Alltag so organisiert, dass ich mit mir selbst zufrieden bin und gleichzeitig die Aufgaben schaffe? Wie kann ich besser auf mich achten, mir meine Kräfte sinnvoll einteilen, Grenzen ziehen und Stresssituationen methodisch lösen?
In unserem Seminar zeigen wir, wie mit einfachen Selbstmanagementmethoden der Alltag besser organisiert werden kann. Wir zeigen aber vor allem, wie man sich selbst Grenzen setzen und einhalten kann, so dass eine Überlastung erst gar nicht entsteht. Wir helfen, eine resiliente Haltung aufzubauen, um die eigenen Batterien wieder aufzuaden, Freiräume zurückzugewinnen und das Engagement wieder in eine bessere Balance zu bringen.

UNSERE SEMINARVERSPRECHEN:
- Die Teilnehmenden kennen Methoden zur eigenen Zeitplanung und Organisation, die eine stressfreiere Arbeits- und Freizeitgestaltung ermöglicht
- Die Teilnehmenden wissen um ihre persönlichen Stressoren und kennen hilfreiche Übungen zum Umgang mit Stress im Alltag
- Die Teilnehmenden verfügen über eine innere und äußere Haltung, die eine hohe und langlebige Selbstwirksamkeit verspricht

Das Seminar richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten, die sich manchmal von ihrem Engagement überfordert fühlen und nach produktiven Lösungsmöglichkeiten suchen - oder dem Stress vorbeugen möchten.
Das Seminar wird von Sabine Brauer geleitet. Es wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat der GreenCampus-Weiterbildungsakademie im Bereich "Organisation" anerkannt.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Der Standardpreis ist inklusive Verpflegung während des Seminars und Seminarmaterial. Übernachtungsmöglichkeiten können gegen Zahlung eines Zuschlags dazugebucht werden.