
Buchvorstellung und Diskussion
- Mittwoch, 10. Juni 2020 18.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Gemeinsam denken: Die Idee der Commons in Theorie und Praxis
Buchvorstellung und Workshop zur "Macht der Commons" mit Silke Helfrich
Die Diskussion um Commons (Gemeingüter) geht vom umfassenden Teilhabeanspruch an Gemeinressourcen für gleichberechtigte Menschen aus. Was liegt also näher, als sich mit dieser Idee und ihrer "Macht" zu befassen, um herauszufinden, ob sie eine Rolle für die Stadt- und Regionalgestaltung spielen kann?
Eine praktische Antwort auf diese Frage versucht bspw. die Altenburger Initiative STADTMENSCH zu geben. Letztere möchte mit möglichst vielen Beteiligten Altenburg gemeinsam gestalten und zum „Mitmachen“ anregen.
Passend dazu ist Silke Helfrich (Mitgründerin des Commons-Instituts und des Netzwerks Oekonomischer Wandel, NOW) eingeladen, ihr Buch "Frei, Fair und Lebendig - Die Macht der Commons" vorzustellen. Anhand von ausgewählten Konzepten und Beispielen vermittelt sie Commons-Wissen und lädt die Teilnehmenden in einer anschließenden Workshopphase ein, wie ein "Commoner" zu denken und Ansätze für das eigene Handeln zu finden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Altenburger Initiative Stadtmensch statt.
Veranstaltungsort: Stadtmensch OpenLab, Moritzstraße 6, Altenburg
Der Eintritt zum Workshop ist frei.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de