Online-Veranstaltung

Donnerstag, 12. November 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Veranstaltung

Frauen*hass und 'Frauenrechte': Wieviel Antifeminismus steckt im Rechtsterrorismus?

Das Feindbild "Feminismus" vereint rechte Akteur*innen von konservativ bis neonazistisch. Die Ideologie des Antifeminismus durchzieht, verwoben mit Antisemitismus und Rassismus, rechtsterroristische Manifeste und Taten. Gleichzeitig hat die antifeministische Rechte aber »Frauenrechte« für sich entdeckt, wenn sie die »weiße Frau als Opfer« mobilisieren kann.

Die Veranstaltung möchte diese alten Muster, aktuellen Entwicklungen und (scheinbaren) Widersprüche genauer beleuchten, um zu neuen feministischen, antirassistischen und antifaschistischen Gegenstrategien zu verhelfen.

Eike Sanders ist Mitarbeiterin des apabiz Berlin (antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum e.V.) und Teil des Autor*innenkollektivs Antifeministische Intervention (AK Fe.In). Das AK veröffentlichte im August 2019 (Verbrecher Verlag) das Buch "Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt", das sich an der Schnittstelle zwischen Antifaschismus und Feminismus, zwischen Aktivismus und Wissenschaft diesem Themenkomplexen
widmet.

Zeit: 12.11.2020 // 19:00 Uhr
Ort: digital // Link folgt kurz vor Veranstaltung

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Pro Choice Sachsen und Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)