Urheber/in: Foto: Andreas Krüger - CC-BY-NC 2.0 , Bildbearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Buchvorstellung und Diskussion

Donnerstag, 07. November 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Buchvorstellung und Diskussion

Finale - Das letzte Jahr der DDR

Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"

Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30. Jahre Mauerfall" in Potsdam

 Finale - Das letzte Jahr der DDR
Zu Gast: Autoren und Herausgeber Hannes Bahrmann  und Christoph Links

Moderation: tba

 

BuchcoverZum Buch:
Das 41. Jahr ist zugleich das spannendste der gesamten DDR-Geschichte. Zwischen dem 7. Oktober 1989 und dem 3. Oktober 1990 überschlagen sich die Ereignisse: Das Volk stürzt die alte SED-Führung und erzwingt die Öffnung der Mauer, am Runden Tisch entsteht eine Parallelregierung, die demokratische Wahlen durchsetzt. Dabei siegt die konservative Parteienallianz mit ihrem Votum für eine schnelle deutsche Einheit, die unter wirtschaftlichen Zwängen in nur wenigen Monaten vollzogen wird - mit Unterstützung der früheren Siegermächte.
All diese Vorgänge schildern die Autoren in kompakter Form und geben dabei zugleich mit Dokumenten, Hintergrundmaterial, Zeitzeugenberichten und Porträts Einblicke in das langjährige Funktionieren des ostdeutschen Staates.

 

Veranstaltungsort:
Urania Potsdam
Gutenbergstraße 71, 14467 Potsdam

Veranstaltungsdatum:
Donnerstag, 07.11.2019
19 Uhr

Zur Reihe 30. Jahre Mauerfall:
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg eine Reihe mit Lesungen und Diskussionen. Am 27. September findet die Veranstaltung "Wie war das für euch - Die dritte Generation Ost  im Gespräch mit ihrem Eltern" statt, am 25. Oktober die Lesung und Diskussion zum Buch "Ständige Ausreise – Schwierige Wege aus der DDR" sowie am 07. November 2019 die Lesung und Diskussion zum Buch "Finale - Das letzte Jahr der DDR".

Eintritt & Anmeldung:
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird zu Planungszwecken gebeten.

Kontakt:
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.
Tel.: 0331 200578-13
organisation@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Kostenfreie Teilnahme