Seminar
- Samstag, 13. Juni 2020 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
Effektive Social Media für Engagierte – Facebook und Instagram
Effektive Social Media für Engagierte – Facebook und Instagram
Green Campus Tagesseminar
Wie organisiere ich effektive Online-Öffentlichkeitsarbeit vor allem über die Plattformen Facebook und Instagram für meinen Verein, meine NGO oder Partei? In unserem Seminar lernen Sie verschiedene Plattformen und ihre Zielgruppen kennen, wobei der Schwerpunkt auf Facebook und Instagram liegt. In einem praktischen Teil werden für beide Social Media Kanäle Erfolgsfunktionen und einige Grundsätze zur best practice vorgestellt. Ziel des Seminars ist es, bestehende Profile der Teilnehmenden zu optimieren, neue Profile zu erstellen und/oder einen „guten Post“ auf Instagram/ FB anzulegen und gemeinsam zu diskutieren. Der Workshop hat einführenden Charakter, setzt allerdings grundlegende Erfahrungen in Internet und sozialen Medien voraus. Bitte eigenen Laptop mitbringen.
Wann: Sa | 13. Juni | 10:00-17:00 Uhr
Wo: Quedlinburg
Kosten: 50€, ermäßigt 25€
Anmeldungen
Eine Anmeldung ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung verbindlich.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an:
Kursname
Vorname, Name
aktueller Hintergrund (Beruf, Ehrenamt, Studium etc.)
Anmeldemotivation
Die Anmeldung ist ausschließlich per mail möglich
anmeldung@boell-sachsen-anhalt.de
Politikmanagement-Zertifikat
Alle Eintagesseminare sind zu je 8 UE kompatibel mit dem Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus. Bei der Teilnahme an Seminaren aus vier verschiedenen Modulen und 130 Unterrichtsstunden können Sie ein Politikmanagement-Zertifikat erwerben. Weitere Infos zum Zertifikat:
https://greencampus.boell.de/de/politikmanagement-zertifikat
Ausschlussklausel:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch sexistische, rassistische, nationalistische, antisemitische, antimuslimische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen und Symboliken in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Dies gilt auch, wenn eine Teilnahmegebühr bereits gezahlt wurde.
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Veranstalterin: Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- GreenCampus
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de