
Online-Veranstaltung
- Freitag, 25. Juni 2021 15.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
Die Welt nach der Pandemie!
Böll-Netzwerktreffen Niedersachsen/Bremen
Wir laden euch ein, gemeinsam die Welt nach der Pandemie zu visionieren.
Ausgehend von unseren unterschiedlichen Perspektiven, Disziplinen und Professionen, wollen wir mittels Szenariotechnik auf die Welt nach der Pandemie blicken und Zukunftsvision(en) entwickeln und konkretisieren.
In thematischen Gesprächsrunden werden wir diese diskutieren und vorbereiten. Dafür suchen wir Hosts, die Lust haben, aus ihrer Perspektive eine thematische Gesprächsrunde zu moderieren.
In diesem Jahr werden wir uns digital treffen. Als einladende Landesstiftungen werden wir für einen (virtuellen) geselligen Raum zum Austausch und Kennenlernen sorgen. Beim nächsten Treffen sitzen wir dann wieder analog am Lagerfeuer.
Anmeldung: https://www.slu-boell.de/de/form/anmeldung-die-welt-nach-der-pand
Das Vernetzungstreffen richtet sich an aktuelle und ehemalige Stipendiat:innen des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung in Niedersachsen und Bremen.
Vielleicht ist es schon etwas her, dass ihr als Stipendiat:innen in den Kosmos der Heinrich-Böll-Stiftung eingetaucht seid. Vielleicht seid ihr auch ganz neu im westlichen Norden Deutschlands. Wie auch immer: Wir freuen uns auf Euch!
Anne Bonfert (SLU/ Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen), Henning Bleyl (Heinrich-Böll-Stiftung Bremen) und das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung
Call for YOU
Du hast sofort einen Impuls, welchen Aspekt beim Blick auf die Welt nach der Pandemie Du diskutieren willst, welche Perspektive hier unablässig ist und hast Lust, als Host eine Gesprächsgruppe zu begleiten? Dann melde dies bei der Anmeldung für die Veranstaltung an oder schreibe deinen Vorschlag direkt an Anne Bonfert unter bonfert@slu-boell.de.
Technischer Hinweis
Die Veranstaltung findet statt via zoom. Für die Teilnahme ist ein Endgerät mit Internetzugang, Webcam, Mikro und Lautsprecher (am besten Headset) erforderlich. Wir empfehlen einen PC- oder Mac-Rechner oder -Laptop. Die Teilnahme über ein Handy ist aber auch möglich.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projektes „Wirtschaften mit Zukunft“ im Verbund der Heinrich-Böll-Stiftungen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de