Online-Filmvorführung
- Dienstag, 01. Dezember 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Filmvorführung
Die Staatsfeinde – Kalter Krieg und alte Nazis
Film und Debatte
Ein Film über die Kontinuität des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland. Es geht um Menschen, die den Zweiten Weltkrieg als Wehrmachtssoldaten an der Front oder als Zivilistinnen und Zivilsten in Nazi-Deutschland erlebt haben. Geprägt durch die Schrecken des Krieges wurden sie zu Pazifistinnen und Pazifisten. Die Wiedereinführung einer Armee wollten sie unbedingt verhindern. Manche gingen in die seit 1956 verbotene KPD. Ein Engagement, das weit über Zigtausende von ihnen staatliche Verfolgung einbrachte und bei Tausenden, darunter auch Männer und Frauen des Widerstands, zu Gefängnisstrafen führte. Verfolgt, angeklagt und verurteilt wurden sie oftmals von ehemaligen NS-Staatsdienern, die in der Bundesrepublik längst wieder in Amt und Würden waren. Ein historisches Thema, das aber für die Frage, wie sich eine demokratische Gesellschaft verteidigen lässt, von bleibendem Interesse ist.
Laufzeit: 72 Minuten, HD, 16:9, D 2018
Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur Daniel Burkholz
Dienstag, 1. Dezember, 19.00 Uhr
kostenfrei
Wir weisen darauf hin, dass die Online-Veranstaltung im Programm Zoom stattfindet. Für die Teilnahme benötigen Sie je nach Veranstaltung (mit Beteiligung des Publikums) optional eine Kamera und/oder ein Mikrofon.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Für die Verwendung der Software ZOOM übernimmt die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de