
Online-Veranstaltung
- Freitag, 20. November 2020 20.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
Die Bank gewinnt immer
Vortrag von Gerhard Schick
Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben schwer. Eine fehlgesteuerte Finanzindustrie birgt Crashgefahr und schafft immer neue Probleme bei den globalen Herausforderungen, aber auch im Alltag der Bürger und Verbraucher. Sie ist zu groß, zu mächtig und zu intransparent. Und sie vergiftet das gesellschaftliche Klima.
Es ist höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hoch geschätzte Finanzexperte Gerhard Schick. Neue Regeln und Maßnahmen müssen her und kriminelle Akteure gestoppt werden. Schick zeigt: Eine bürgerorientierte Finanzwelt ist möglich. In seinem neuen Buch "Die Bank gewinnt immer" und in seinem Vortrag thematisiert er Kriminalität, Ungleichheit, Klima, Digitalisierung, „immer wieder Krisenmodus“ und Lobbyismus.
Gerhard Schick ist promovierter Volkswirt, ehemaliges Mitglied des Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen), Mit-Initiator des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende und dessen geschäftsführender Vorstand. Er hat sein Bundestagsmandat für die Arbeit in der Nichtregierungsorganisation zum 31.12.2018 niedergelegt.
Die Veranstaltung fand statt am 20.11.20 in Kooperation mit Attac Tübingen-Reutlingen und dem Weltethos-Institut der Universität Tübingen.
Mitschnitt des Vortrags ansehen.
Weitere Informationen bei Roxane Kilchling
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de