Filmvorführung

Donnerstag, 17. Oktober 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Filmvorführung

"Der Kampf um die Kohle" und "Der Rhein Hunsrück-Kreis - Heimat der Energiewende vormacher"

Der Kampf um die Kohle ist für drei junge Menschen zur persönlichen Zukunftsfrage geworden, jedoch auf völlig verschiedenen Seiten. Philipp, ein junger Ingenieur bei RWE, hat seinen Traumberuf im Tagebau gefunden. Ruth, eine junge Umweltaktivistin aus Leipzig, setzt sich beruflich und privat für einen sofortigen Kohleausstieg ein. Und Anja, eine junge Frau aus Spremberg, lebt seit jeher von und mit der Kohle. Wir haben Philipp, Anja und Ruth über mehrere Monate begleitet, während die Debatte um den Kohleausstieg in Deutschland immer hitziger wird.

Länge: 29 Minuten, Regie: Johanna Jaurich, im Auftrag des MDR © 2018


Der Rhein-Hunsrück-Kreis gehört zu den absoluten Vorbildregionen in ganz Deutschland, wenn es um erneuerbare Energien geht. In der Region werden allein 300 Prozent Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert, gemessen an ihrem Gesamtverbrauch. Innerhalb von 28 Jahren hat der Kreis seine CO2-Emissionen in den Sektoren Wärme, Strom und Abfall von 680.000 bilanziell auf null Tonnen gesenkt.
Der Film zeigt die Gesichter der Energiewende im Kreis, die Macher und Visionäre und ihre innovativen Projekte.


Länge: 21 min., Regie: Nadja Wegfahrt, im Auftrag des MUEEF Rheinland-Pfalz.

Veranstaltungsort: Kommunales Kino Rendsburg, Schleifmühlenstr. 8
 

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Teilnahmegebühren
5€, ermäßigt 4€