Dienstag, 05. November 2019 09.00 – 12.00 Uhr In meinem Kalender speichern

„Denk-Mal“

Workshop zu Kinderrechten

In einem Workshop wollen wir die einzelnen Artikel aus der Erklärung der Menschenrechte besprechen und anschließend eine Skulptur dazu erstellen. So kann in kleinen Gruppen ein dreidimensionales „Denk-Mal“ zu einem der Menschenrechte oder Kinderrechte entstehen. Es gibt Draht, Bindfäden, Mullbinden, Gipsbinden, Strohhalme, Fäden, Holz, Pappe und vieles mehr.
An einem Tag kann jeweils eine Klasse teilnehmen (ab 3. Klasse)
Anmeldung erforderlich. Kursleitung: Katja Krause

Di, 5.11. und Do, 7.11. | 9 - 12 Uhr (Linden)
Mo, 25.11. und Fr, 29.11. | 9 - 12 Uhr (Vahrenwald)

Veranstaltungsorte: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 | 30451 Hannover & Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92 | 30165 Hannover

Veranstalter*innen: Freizeitheim Linden und Freizeitheim Vahrenwald

Im Rahmen des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos" Hannover: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon |  Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Teilnahmegebühren
4,00 €, Kinder mit HannoverAktivPass frei