Diskussion

Freitag, 27. November 2020 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Das Sterben der Anderen (ausgebucht/Warteliste)

Grüner Salon Paderborn: Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können!

"Das Sterben der Anderen - wie wir die biologische Vielfalt noch retten können"
Die Autorin DR. TANJA BUSSE stellt ihr Buch vor und ist im Gespräch mit Vertretern der Volksinitiative Artenvielfalt NRW

Zum Thema:
Klimawandel, Naturzerstörung und die Reduktion der Biodiversität sind brennende Themen der Zeit. Naturschützer schlagen schon seit langem Alarm. Sie beobachten: die Zahl der Insekten hat in den letzten drei, vier Jahren um 75 Prozent abgenommen. Nicht nur Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insektenarten. Und mit den Insekten sterben die Vögel. In den letzten Dekaden sind vor allem die Arten verschwunden, die besondere Lebensräume brauchen. In den Landschaften zerreißen Nahrungsnetze, die Folgen sind nicht absehbar.
In ihrem Buch "Das Sterben der Anderen - Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können" widmet sich Tanja Busse dem Thema. Sie nimmt uns mit auf Exkursionen ins Hochstift Paderborn, ins Münsterland, aber auch in den Dschungel europäischer Förderrichtlinien. Entstanden ist so eine spannende Reise durch eine Welt, die vom größten Massenaussterben zahlloser Tier- und Pflanzenarten seit 65 Millionen Jahren geprägt ist. Damals starben die Dinosaurier aus, heute setzt der Mensch seine natürlichen Lebensgrundlagen aufs Spie

Die Autorin das Buch in einer Online-Lesung vor. Anschließend wird DR.TANJA BUSSE im Gespräch mit Vertreter:innen der landesweiten Kampagne zum Erhalt der Artenvielfalt in NRW aktuelle Entwicklungen und Konsequenzen beleuchten.
Die VOLKSINITIATIVE NRW wird sich vorstellen. Ziel der Initiative, unter dem Motto "Insekten retten - Artenschwund stoppen", ist es, konkrete Handlungsvorschläge zur Verbesserung der biologischen Vielfalt in den NRW-Landtag einzubringen und das Land so zu mehr Natur- und Artenschutz zu bewegen.

Mehr zur Volksinitiative findet Ihr hier: https://artenvielfalt-nrw.de/
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung zur Online-Debatte ist notwendig. Bitte senden Sie eine E-Mail an: klaus.schuessler@paderborn.com