Workshop

Dienstag, 24. November 2020 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Das große Krabbeln - (k)eine Welt ohne Insekten

Digitaler Austausch für Insektenbewahrer*innen (16 - 30 Jahre)

Onlineveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW und NABU NRW
Manchmal nervig, aber doch so wichtig und eine Welt ohne sie kaum vorstellbar: Insekten. Sie bestäuben Pflanzen, fördern die Beseitigung toter Organismen, verbessern die Bodenqualität und sind daher untrennbar mit Land- und Forstwirtschaft und unserer Ernährung verbunden. Insekten spielen eine essentielle Rolle in unseren Ökosystemen. Und obwohl es so viele verschiedene der sechsbeinigen Tiere gibt, werden wir derzeit Zeug*innen eines dramatischen Rückgangs der Insekten in Deutschland, Europa und weltweit. So ist die Biomasse von fliegenden Insekten seit 1989 in einigen Regionen in Deutschland um mehr als 75 Prozent zurückgegangen.
Dabei gehört unter anderem die intensive Landwirtschaft zu den größten Treibern eines steten Insektenschwunds. „Unsere Landschaften werden immer eintöniger und bieten nur noch wenig Lebensraum für Insekten“, so Christoph Scherber, Leiter des Zentrums für Biodiversitätsmonitoring am Museum Koenig in Bonn.

Zusammen mit dem Landschaftsökologen Prof. Dr. Christoph Scherber, Leiter des Zentrums für Biodiversitätsmonitoring und Mit-Autor des Insektenatlas, wollen wir uns mit euch über die Insektenvielfalt, die Gründe des Insektenschwunds und die Möglichkeiten, sich für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen, austauschen.
Wir veranstalten den Abend mit Zoom. Nach eurer Anmeldung lassen wir euch die Zugangsdaten zeitnah vor Veranstaltungsbeginn per Mail zukommen.

Hintergrund Information vorab:
Der Insektenatlas liefert Daten und Fakten über Nütz- und sogenannten Schädlinge in der Landwirtschaft, formuliert die Kritik an der zu zögerlichen Politik und benennt die dringend notwendigen Schritte zum Schutz der Insekten. Er kann kostenfrei hier heruntergeladen werden: https://www.boell.de/de/insektenatlas

Anmledung auch möglich über iris.witt@boell-nrw.de
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch