Ausstellung
- Mittwoch, 13. November 2019 18.30 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Ausstellung
CLICK! Orte der Demokratie, Ausgrenzung und Toleranz in Hannover
Feierliche Ausstellungseröffnung mit Firas Alshater
Welche Orte stellen für uns Demokratie dar? Wo werden Menschen ausgegrenzt und welche Situationen symbolisieren Zusammenhalt? Mit diesen Fragen im Gepäck sind die Teilnehmenden eines Fotoworkshops durch Hannover gezogen und haben ihre ganz persönlichen Momente und Orte mit dem Smartphone festgehalten. Entstanden sind inspirierende, ungemütliche, motivierende und traurige Bilder, mit denen die Teilnehmenden ihre Perspektiven mit uns teilen.
Im Rahmen einer feierlichen Ausstellungseröffnung mit Bildern, Musik, Snacks und Impulsen stellen wir die Ergebnisse vor und freuen uns darauf, die Gespräche fortzuführen.
Keynote: Firas Alshater, syrischer Schauspieler und Webvideoproduzent, seit Jan 2016 betreibt er seinen YouTube-Kanal ZUKAR.
Veranstalter: Hometown e.V., Deisterstraße 24, 30449 Hannover, www.hometown-hannover.de, info@hometown-hannover.de
In Kooperation mit: Cameo Kollektiv e.V., Kargah e.V. und der Stiftung leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds.
Gefördert vom: Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
In päd. Verantwortung: Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der großen Veranstaltungsreihe „Widerstand ist Pflicht“ des Bündnisses „Menschenrechte grenzenlos“ Hannover statt: Amnesty International | Faust e.V. | Filmkunstkinos Hannover | Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. | Freizeitheim Linden | Freizeitheim Vahrenwald | G mit Niedersachsen – Bildungs- und Beratungsstelle (VNB e.V.) | Hometown e.V. | Initiative für internationalen Kulturaustausch e.V. | Janusz Korczak - Humanitäre Flüchtlingshilfe e.V. | Jugend RETTET e.V. | kargah e.V. | MigrantInnenSelbstOrganisationen Netzwerk-Hannover e.V. | Kulturzentrum Pavillon | Organisation zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam e.V. (MRVN) | Palästina Initiative Region Hannover | Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. | Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen | Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. | Verband Entwicklungspolitik Nds. e.V. | Vietnam-Zentrum-Hannover e.V. (VNZ)
Weitere Informationen unter: www.menschenrechte.kargah.de oder www.facebook.com/hannovermenschenrechte
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de