
Bildungsreise
- Sonntag, 06. September 2020 – Sonntag, 13. September 2020 In meinem Kalender speichern
Bildungsreise
ABGESAGT/VERSCHOBEN Belfast, Armagh und (London)Derry
Nordirland und der Brexit
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann diese Reise leider nicht stattfinden. Wir werden sie im Jahr 2021 erneut anbieten.Da die Reise in diesem Jahr ausgebucht war, ist noch nicht sicher, ob es im nächsten Jahr freie Plätze gibt. Bei Interesse, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@boell-hamburg.de.
Noch immer wird diskutiert, ob, wie und wann Großbritannien die EU verlässt. Die mögliche „harte“ Grenze zwischen Nordirland und Irland ist dabei der entscheidendste Streitpunkt. Sie birgt weiterhin Konfliktpotential. Besteht die Gefahr, dass die Spannungen zwischen der katholischen und der protestantischen Bevölkerung wieder aufbrechen? Wie leben die Menschen mit der neuen Situation? Wie sind die politischen Verhältnisse und Meinungen in Nordirland selbst und welche Folgen hätte der Brexit für die Wirtschaft und das Miteinander in einer ohnehin zerrissenen Gesellschaft? Welche Rolle spielen die historischen Hintergründe?
Weitere Informationen finden Sie unten zum Herunterladen als pdf.
Leitung:
Linda Heitmann - Politikwissenschaftlerin
Kellie O‘Dowd - Senior Research & Campaigns Officer
Orte:
Belfast, Armagh und (London)Derry
Durchschnittliche Englischerkenntnisse erforderlich. Unsere Gesprächspartner*innen vor Ort sprechen in der Regel kein Deutsch.
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Teilnahmegebühren
- 750 €
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de