
- Donnerstag, 17. September 2020 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
#Baseballschlägerjahre
Lesung mit Christian Bangel
Mit dem Hashtag Baseballschlägerjahre trat der Autor Christian Bangel eine virale Welle über Erfahrungen rechter Gewalt der 1990er und Anfang 2000er Jahre in Ostdeutschland los.
Hunderte Menschen erzählten von ihren Erlebnissen und Zusammenstößen mit Neonazis aus der damaligen Zeit. Unteranderen schrieb ein junger Mann, dass er nach einem entspannten Tag im Schwimmbad gewaltsam auf dem Heimweg im Bus von Neonazis zusammengeschlagen wurde, weil er nicht deutsch aussah. Neben der Gewalt, die der junge Mensch erfuhr, kam erschwerend hinzu, dass die Zivilgesellschaft nicht den Mund aufmachte oder ihm in anderer Weise beiseite stand. Ganz im Gegenteil, sie gaben ihm missbilligend ein Taschentuch, damit er nicht die Buspolster vollblutete. Mit #Baseballschlägerjahre begann eine erste kollektive Aufarbeitung der rechtsextremen Gewalt der Nachwendezeit, in der nicht Experten, sondern normale Bürger*innen zu Wort kommen.
Auch in Thüringen hatten und haben viele Menschen Erfahrungen mit rechter Gewalt machen müssen. Nicht zuletzt hat sich der NSU hier vor Ort in den 90er Jahren gegründet, etabliert und radikalisiert. Um die angefangene Aufarbeitung weiter voranzutreiben, lädt die Heinrich-Böll-Stiftung den Autor Christian Bangel zu einer Lesereise in die vor allem ländlichen Gebiete Thüringens ein.
In fünf Thüringer Orten möchte der Autor aus seinem aktuellen Roman „Oder Florida“ und weiteren Texten mit thematischen Bezug lesen und anschließend mit den Menschen vor Ort in einen Dialog treten und über ihre Erfahrungen der damaligen und Jetztzeit sprechen.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr.
14.09. Suhl, Jugendschmiede Suhl, Bahnhofstraße 16, 98527 Suhl
15.09. Ilmenau, Freie Reformschule-"Franz von Assisi", Humboldtstraße 2, 98693
Ilmenau
16.09. Saalfeld, Jugendzentrum Orangerie, Halbe Gasse 20, 07318 Saalfeld/Saale
17.09. Bad Salzungen, Kutscherstube, Bahnhofstraße 23, 36433 Bad Salzungen
18.09. Eisenach, Nachbarschaftszentrum,Goethestraße 10, 99817 Eisenach
!! Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich unter info@boell-thueringen.de !!
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de