Diskussion

Mittwoch, 03. März 2021 20.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Angriff auf die Demokratie

37. Grüner Salon Bielefeld

In den USA und in Deutschland haben Menschen versucht, die Parlamente zu stürmen - ein symbolisches Novum. Wer sind diese Menschen und was ist die Ursache ihrer Unzufriedenheit? Repräsentieren sie den Aufstieg rechtsradikaler Demokratiefeinde? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede zwischen den Gruppen in den USA und in Deutschland?
Die Entwicklung und Mobilisierung dieser Gruppen spielt sich zunehmend in sozialen Netzen ab, die Bedeutung der traditionellen Medien scheint für sie dagegen abzunehmen. Welche Konsequenzen sind daraus für Politik und Medien in der gesellschaftlichen Kommunikation zu ziehen?
Welche Rolle spielen die Parteiensysteme und die jeweiligen Grundorientierungen sowie die politische Praxis für die Entstehung der rechtsradikalen Einstellungen und die Formierung einer rechten Praxis?
Und was können wir tun um die Demokratie zu bewahren?

Diskussion mit:
Britta Haßelmann, MdB, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bastian Hermisson, Leiter Washington Büro der Heinrich-Böll-Stiftung

Dorothea Hahn, US-Korrespondentin der TAZ

Moderation:
Sebastian Stölting, Trägerkreis Grüner Salon Bielefeld
Sara Nanni, Friedens- und Konfliktforscherin M.A. Hochschule Düsseldorf


HINWEIS:
Wir weisen darauf hin, dass diese Online-Veranstaltung im Programm Zoom stattfindet. Für die Teilnahme benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon. Wir empfehlen dringend die Nutzung eines Headsets.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier: https://support.zoom.us/hc/de?_ga=2.205604947.1389189670.1593773305-1510886706.1593773305
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung zu Zoom erhalten Sie spätestens 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich Böll Stiftung NRW keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-security.html
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
<a href="https://zoom.us/meeting/register/tJYvc-yhrzMpE9zkLwqJQrg75mCLW3NTFYME">Zoom-Link für die notwendige Anmeldung</a>