Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Lesung und Gespräch
- Podiumsdiskussion
- Preisverleihung
- Seminar
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Workshop
Themen
- 1968
- Afrika
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Datenschutz
- DDR-Geschichte
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Fit for politics
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Grundeinkommen
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Internationale Zusammenarbeit
- Islam
- Jugend
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Lesereihe
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Medien
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verbundprojekt
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- cl.boell.org
- eu.boell.org
- fr.boell.org
- gr.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- ke.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-brandenburg.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
- Aachen
- Altenburg
- Angermünde
- Annaberg-Buchholz
- Augsburg
- Bad Doberan
- Bautzen
- Belgien
- Berlin
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bosnien/Herzegowina
- Braunschweig
- Bremen
- Brüssel
- Celle
- Chemnitz
- Chile
- Cottbus
- Darmstadt
- Deutschland
- Döbeln
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Eisenach
- Erfurt
- Falkensee
- Frankfurt (Main)
- Frankreich
- Freiberg
- Freiburg
- Fürstenberg/Havel
- Gera
- Görlitz
- Gotha
- Göttingen
- Greifswald
- Güstrow
- Halle (Saale)
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Jena
- Kassel
- Kenia
- Kiel
- Köln
- Krefeld
- Kyiv
- Laatzen
- Leipzig
- Lokstedt
- Lübbenau
- Lübeck
- Ludwigsburg
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- Merseburg
- Mönchengladbach
- Mülheim (Ruhr)
- München
- Münster
- Nairobi
- Naunhof
- Neuruppin
- Nordhausen
- Nürnberg
- Oberhausen
- Osnabrück
- Paderborn
- Paris
- Pirna
- Potsdam
- Premnitz
- Regensburg
- Rendsburg
- Rostock
- Santiago de Chile
- Sarajevo
- Schwerin
- Soest
- Sondershausen
- Spanien
- Stendal
- Stralsund
- Stuttgart
- Templin
- Tharandt
- Überlingen
- Ukraine
- Ulm
- Verden
- Waren (Müritz)
- Weimar
- Wimsheim
- Wuppertal
- Würzburg
- Zittau
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung Nairobi Office - Kenya, Uganda, Tanzania
- Heinrich-Böll-Stiftung Paris - Frankreich | Italien
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
- 70 Jahre Menschenrechte - Wir schauen genau hin!
- Auf der Höhe - Diagnosen zur Zeit
- Brasilien - Demokratie in Gefahr!
- Eine Veranstaltung der Freundinnen und Freunde
- Europäischer Energiesalon
- Europäisches Geschichtsforum
- Europa Neu Denken
- Fit for Politics
- Grüner Salon
- GWI-Lecture
- Herbstgespräche
- Kiewer Gespräche
- Konkrete Utopien
- Nach den Rechten sehen
Mai
Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
Kleinbäuerliche Landwirtschaft: von den Feldern des globalen Südens bis in unsere Supermärkte?
Vortragsreihe
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
Ringvorlesung “Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft: Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?”
Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Stuttgart
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Waren (Müritz)
Brigitte Burmeister und Daniela Dröscher
Workshop
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Dresden
Praxiswerkstatt
Bildungsreise
Donnerstag, 23. Mai 2019 – Sonntag, 26. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai – Sonntag, 26. Mai
/
Deutschland
Eine Veranstaltung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Seminar
Donnerstag, 23. Mai 2019 – Freitag, 24. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai – Freitag, 24. Mai
/
Hamburg
Zweitägiges Seminar
Konferenz
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 17.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Jena
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Leipzig
Verortungen, Erfahrungen, Kontroversen
Diskussionsabend
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Göttingen
Lockeres Gespräch mit RAin Katrin Niedenthal
Vortrag
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Zittau
Der Fleischatlas
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Film und Gespräch
Donnerstag, 23. Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai, 20.00 Uhr – 22.30 Uhr
/
Hamburg
anschließend Diskussion über den Film und das Grundrecht auf Asyl
Workshop
Freitag, 24. Mai 2019 – Samstag, 25. Mai 2019
Freitag, 24. Mai – Samstag, 25. Mai
/
Berlin
Diskussionsabend
Freitag, 24. Mai 2019
Freitag, 24. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Reihe "100 Jahre Frauenwahlrecht - Wegbereiterinnen gestern und heute"
Workshop
Sonntag, 26. Mai 2019
Sonntag, 26. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Tagesseminar zu russischen Protestbewegungen
Ausstellung
Montag, 27. Mai 2019 – Freitag, 14. Juni 2019
Montag, 27. Mai – Freitag, 14. Juni
/
Rostock
Fotografien von Francisco Conde
Film und Gespräch
Montag, 27. Mai 2019
Montag, 27. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Diskussionsabend
Montag, 27. Mai 2019
Montag, 27. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Laatzen
Feministisches Engagement gegen Rechtspopulismus II
Diskussionsreihe
Montag, 27. Mai 2019
Montag, 27. Mai, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bremen
Lesung und Gespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Angermünde
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Diskussionsabend
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Vorstellung einer Studie der Otto Brenner Stiftung
Diskussion
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Jena
Diskussionsabend
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Autor*innengespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Düsseldorf
Ein interkultureller Kommentar zum 70. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes
Gespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Schritt für Schritt ins Paradies - Wege aus dem Neoliberalismus
Film und Gespräch
Dienstag, 28. Mai 2019
Dienstag, 28. Mai, 20.00 Uhr
/
Leipzig
Dienstag, 28. Mai 2019 – Mittwoch, 31. Juli 2019
Dienstag, 28. Mai – Mittwoch, 31. Juli
Seminar
Mittwoch, 29. Mai 2019
Mittwoch, 29. Mai, 09.30 Uhr – 17.00 Uhr
/
Hannover
Weiterbildung
Mittwoch, 29. Mai 2019 – Sonntag, 02. Juni 2019
Mittwoch, 29. Mai – Sonntag, 02. Juni
/
Lokstedt
Festival für Medienschaffende von 14 bis 25 Jahren
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de