Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- (-) Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 75 Jahre Petra Kelly
- 1968
- Afrika
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Asien
- Atomkraft/Kernernergie
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bewaffnete Konflikte
- Bildung & Wissenschaft
- Demographischer Wandel
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Diversity
- Energiepolitik
- Entwicklungspolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Inklusion
- Interkulturelles
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Jugend
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Verkehr & Mobilität
- Wirtschaft
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- ba.boell.org
- heimatkunde.boell.de
- tr.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
- Augsburg
- Berlin
- Bremen
- Deutschland
- Dresden
- Frankfurt (Main)
- Freiburg
- Görlitz
- Göttingen
- Greifswald
- Halle (Saale)
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Jena
- Karlsruhe
- Kiel
- Köln
- Konstanz
- Leipzig
- Ludwigsburg
- Magdeburg
- München
- Münster
- Neubrandenburg
- Nürnberg
- Oldenburg
- Passau
- Plauen
- Rostock
- Soest
- Stendal
- Stralsund
- Stuttgart
- Weimar
- Wernigerode
- Wismar
- Wurzen
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
November
Film und Gespräch
Montag, 16. November 2020
Montag, 16. November, 18.30 Uhr
/
Konstanz
Rassistische Gewalt in Deutschland. Eine Anklage der Betroffenen.
Film und Gespräch
Montag, 16. November 2020
Montag, 16. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Film und Gespräch
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Film und Gespräch
Film und Gespräch
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 19. November, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Screening und Gespräch via Zoom
Dezember
Film und Gespräch
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Mittwoch, 02. Dezember, 19.30 Uhr – 21.15 Uhr
Impuls, Film & Gespräch
Januar
Film und Gespräch
Dienstag, 19. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Die Folgen des Klimawandels auf den Marschall-Inseln
Film und Gespräch
Montag, 25. Januar 2021
Montag, 25. Januar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Rostock
Februar
Film und Gespräch
Dienstag, 23. Februar 2021
Dienstag, 23. Februar, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
März
Film und Gespräch
Mittwoch, 10. März 2021
Mittwoch, 10. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Filmvorführung und Diskussion mit Expert*innen und Aktivist*innen
Film und Gespräch
Donnerstag, 11. März 2021
Donnerstag, 11. März, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Dienstag, 30. März 2021
Dienstag, 30. März, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
April
Film und Gespräch
Dienstag, 20. April 2021
Dienstag, 20. April, 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
Filmgespräch u.a. mit der Regisseurin
Film und Gespräch
Samstag, 24. April 2021
Samstag, 24. April, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Film und Diskussion
Mai
Film und Gespräch
Montag, 31. Mai 2021
Montag, 31. Mai, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Rostock
Juni
Film und Gespräch
Freitag, 18. Juni 2021
Freitag, 18. Juni, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Sonntag, 20. Juni 2021
Sonntag, 20. Juni, 21.45 Uhr – 23.45 Uhr
/
Berlin
Filmvorführung und Gespräch
Film und Gespräch
Mittwoch, 23. Juni 2021
Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
mit Mohamed Hussein (Hometown e. V.) und Christoph Dinkelaker (dis:orient e. V.)
Film und Gespräch
Montag, 28. Juni 2021
Montag, 28. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
Juli
Film und Gespräch
Montag, 05. Juli 2021
Montag, 05. Juli, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Dienstag, 06. Juli 2021
Dienstag, 06. Juli, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Mittwoch, 07. Juli 2021
Mittwoch, 07. Juli, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Donnerstag, 08. Juli 2021
Donnerstag, 08. Juli, 17.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Donnerstag, 08. Juli 2021
Donnerstag, 08. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Exclusive Screening and Conversation
Film und Gespräch
Freitag, 09. Juli 2021
Freitag, 09. Juli, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Samstag, 10. Juli 2021
Samstag, 10. Juli, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Film und Gespräch
Montag, 12. Juli 2021
Montag, 12. Juli, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Filmvorführung & Diskussion zu Resettlement als sicherer Fluchtweg
Film und Gespräch
Montag, 19. Juli 2021
Montag, 19. Juli, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Filmreihe Kino Europa (OmdU)
Film und Gespräch
Freitag, 23. Juli 2021
Freitag, 23. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg
Film und Gespräch
Montag, 26. Juli 2021
Montag, 26. Juli, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Rostock
(Dok.film Deutschland 2020, 94 Min.)
Film und Gespräch
Freitag, 30. Juli 2021
Freitag, 30. Juli, 20.45 Uhr – 22.30 Uhr
/
Berlin
Filmvorführung und Diskussion
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de