Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Film und Gespräch
- Konferenz
- Lesung und Gespräch
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Tagung
- Veranstaltung
- Workshop
Themen
- Afrika
- Asien
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Demokratie International
- Europa
- Europapolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Lateinamerika
- Livestream
- Medien
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Ost- & Südosteuropa
- Ukraine
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
- heimatkunde.boell.de
- ua.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- (-) Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
August
Ausstellung
Montag, 18. August 2025 – Freitag, 12. September 2025
Montag, 18. August – Freitag, 12. September
im Rathausfoyer in Lingen (Ems)
September
Ausstellung
Donnerstag, 04. September 2025 – Dienstag, 30. September 2025
Donnerstag, 04. September – Dienstag, 30. September
/
Hannover
Ukrainische Illustrationen des Krieges | Українські ілюстрації війну
Veranstaltung
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Hannover
Arbeitstreffen
Online-Diskussionsreihe
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Eine Herausforderung für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
Online-Diskussion
Dienstag, 09. September 2025
Dienstag, 09. September, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Perspektiven für ein Ende des Gaza-Kriegs, Wiederaufbau und einen politischen Prozess
Online-Diskussion
Mittwoch, 10. September 2025
Mittwoch, 10. September, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Diskussionsabend
Mittwoch, 10. September 2025
Mittwoch, 10. September, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Laatzen
das Frauentischgespräch der sozialpolitischen Reihe des Frauenzentrum Laatzen
Film und Gespräch
Mittwoch, 10. September 2025
Mittwoch, 10. September, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Film und Diskussion zum völkerrechtlichen Schutz medizinischer Einrichtungen mit Fokus auf Gaza
Bildungsreise
Donnerstag, 11. September 2025 – Sonntag, 14. September 2025
Donnerstag, 11. September – Sonntag, 14. September
/
Frankfurt (Main)
Veranstaltung
Freitag, 12. September 2025
Freitag, 12. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Frankfurt (Main)
Wir können auch anders
Ausstellung
Sonntag, 14. September 2025
Sonntag, 14. September, 15.30 Uhr – 17.30 Uhr
/
Braunschweig
Ausstellungseröffnung zum Tag der Demokratie
Autor*innengespräch
Montag, 15. September 2025
Montag, 15. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Zhang Yueran über Erinnerung und das heutige China
Film und Gespräch
Mittwoch, 17. September 2025
Mittwoch, 17. September, 20.30 Uhr – 22.30 Uhr
/
Berlin
Film-Premiere und Gespräch
Podiumsdiskussion
Montag, 22. September 2025
Montag, 22. September, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Rolle des internationalen Handels mit CO2-Zertifikaten im Vorfeld der COP30
Veranstaltung
Dienstag, 23. September 2025
Dienstag, 23. September, 15.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Verden
anlässlich 30 Jahre Frauenberatung Verden
Lesung und Gespräch
Dienstag, 23. September 2025
Dienstag, 23. September, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Osnabrück
Austausch mit dem Autor Jens Siegert und Prof. Dr. Kirsten Bönker
Ausstellung
Mittwoch, 24. September 2025 – Freitag, 10. Oktober 2025
Mittwoch, 24. September – Freitag, 10. Oktober
im Rathaus Sehnde
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 24. September 2025
Mittwoch, 24. September, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Hannover
Austausch mit dem Autor Jens Siegert und Dr. Eduard Klein
Konferenz
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 09.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Berlin
Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt
Veranstaltung
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Medienkompetenz-Workshop zur Woche der Demokratie in Lingen
Oktober
Online-Diskussion
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 12.00 Uhr – 12.30 Uhr
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Workshop
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr
Woche der Demokratie in Lingen
Diskussionsabend
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Mittwoch, 08. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Laatzen
sozialpolitische Reihe des Frauenzentrum Laatzen
Ausstellung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 09. Oktober – Donnerstag, 13. November
/
Berlin
Fotografien aus dem Nahen Osten und Nordafrika von Katharina Eglau
Workshop
Samstag, 11. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Hannover
Tagung
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Berlin
Fachkonferenz
Montag, 20. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober, 15.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Fachkonferenz
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Berlin
Eine Dekade Flucht und Ankommen in Deutschland
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de