Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Themen LS/GWI
Seite
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- (-) Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- (-) Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
September
Ausstellung
Donnerstag, 04. September 2025 – Freitag, 27. Februar 2026
Donnerstag, 04. September – Freitag, 27. Februar
/
Düsseldorf
Ausstellungseröffnung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
Workshop
Freitag, 05. September 2025 – Sonntag, 07. September 2025
Freitag, 05. September – Sonntag, 07. September
/
Berlin
Ein Seminar zur Einführung in den Klassismus-Begriff.
Bildungsreise
Montag, 08. September 2025 – Freitag, 12. September 2025
Montag, 08. September – Freitag, 12. September
Grenzen übertreten, Natur und Geschichte erfahren, die europäische Idee erleben.
Veranstaltung
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Hannover
Arbeitstreffen
Diskussionsabend
Montag, 08. September 2025
Montag, 08. September, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Maksym Butkevych: Der Krieg gegen die Ukraine und warum ein Antimilitarist sich für den Kampf entscheidet
Diskussion
Donnerstag, 11. September 2025
Donnerstag, 11. September, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Münster
Debatte Münster e. V.: Wie könnte eine kinderfreundliche Stadt werden?
Veranstaltung
Freitag, 12. September 2025
Freitag, 12. September, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Frankfurt (Main)
Wir können auch anders
Workshop
Samstag, 13. September 2025
Samstag, 13. September, 09.30 Uhr – 16.45 Uhr
/
Berlin
Unser Hebel für eine nachhaltige Zukunft?
Sonntag, 14. September 2025
Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Berlin
Stadtspaziergang
Sonntag, 14. September 2025
Sonntag, 14. September, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Stadtspaziergang
Online-Seminar
Montag, 15. September 2025 – Dienstag, 16. September 2025
Montag, 15. September – Dienstag, 16. September
Sich als Frau in Gesprächen behaupten
Film und Gespräch
Dienstag, 16. September 2025
Dienstag, 16. September, 00.00 Uhr – 23.59 Uhr
/
Köln
Film und Gespräch
Mittwoch, 17. September 2025 – Donnerstag, 18. September 2025
Mittwoch, 17. September – Donnerstag, 18. September
/
Bonn
Eine kostenfreie Fortbildung in Kooperation mit dem WiLa Bonn
Online-Seminar
Mittwoch, 17. September 2025 – Freitag, 19. September 2025
Mittwoch, 17. September – Freitag, 19. September
Formen des Dialogs in einer pluralen Gesellschaft finden
Bildungsreise
Sonntag, 21. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Sonntag, 21. September – Freitag, 26. September
Gender- und Gleichstellungsmotor Europäische Union!?
Bildungsreise
Montag, 22. September 2025 – Freitag, 26. September 2025
Montag, 22. September – Freitag, 26. September
Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel
Film und Gespräch
Donnerstag, 25. September 2025
Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Sonntag, 28. September 2025
Sonntag, 28. September, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Stadtspaziergang
Oktober
Fachtagung
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Köln
Was braucht die kulturelle Veranstaltungswirtschaft?
Online-Diskussion
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
Veranstaltung
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 12.00 Uhr – 12.30 Uhr
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Samstag, 04. Oktober 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025
Samstag, 04. Oktober – Sonntag, 05. Oktober
/
Gelsenkirchen
Dein Einstieg ins politische Wirken!
Freitag, 10. Oktober 2025 – Samstag, 11. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober – Samstag, 11. Oktober
Perspektiven verstehen. Strukturen verändern. Ein Seminar mit klassistischer Perspektive
Forum
Freitag, 10. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober, 17.30 Uhr – 20.15 Uhr
/
Köln
27. Böll-Forum: Sport als Aktionsraum der Demokratie?
Workshop
Freitag, 10. Oktober 2025 – Sonntag, 12. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober – Sonntag, 12. Oktober
Biografische & frauenpolitische Schreibrallye
Workshop
Samstag, 11. Oktober 2025 – Sonntag, 12. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober – Sonntag, 12. Oktober
/
Berlin
Übung macht die Meister*in
Dienstag, 14. Oktober 2025 – Mittwoch, 15. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober – Mittwoch, 15. Oktober
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Naturschutzjugend NRW (NAJU)
Workshop
Freitag, 17. Oktober 2025 – Samstag, 18. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober – Samstag, 18. Oktober
/
Berlin
Neutral sein gibt es nicht!
Online-Workshop
Samstag, 18. Oktober 2025 – Sonntag, 19. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober – Sonntag, 19. Oktober
Sonntag, 19. Oktober 2025
Sonntag, 19. Oktober, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Stadtspaziergang
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de