Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Konferenz
- Lesung und Gespräch
- Online-Buchvorstellung
- Online-Veranstaltung
- Online-Vorlesung
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Aktuelles
- Antidiskriminierung
- Antifeminismus
- Arbeit & Soziales
- Atomkraft/Kernernergie
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- DDR-Geschichte
- Demokratie
- Demokratie International
- Diversity
- Energiepolitik
- Erinnerungspolitik
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Frauen
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesellschaftspolitik
- Gesundheit & Medizin
- Gewalt
- Globalisierung
- Globalisierung und Transformation
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Politik
- Internationale Umweltpolitik
- Islam
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- LGBTI
- Livestream
- Männer
- Menschenrechte
- Migration
- Migration & Diversity
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Sport
- Stadtentwicklung
- Ukraine
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Oktober
Ausstellung
Samstag, 24. Oktober 2020 – Samstag, 07. November 2020
Samstag, 24. Oktober – Samstag, 07. November
/
Dresden
(Queere) Clubkultur in Georgien
Dezember
Ausstellung
Freitag, 04. Dezember 2020 – Sonntag, 14. Februar 2021
Freitag, 04. Dezember – Sonntag, 14. Februar
/
Dresden
Schaufenster-Ausstellung von Emanuel Barica
Januar
Bildungsreise
Mittwoch, 27. Januar 2021
Mittwoch, 27. Januar, 10.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Hörspaziergang in Erinnerung an Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann rund ums Festspielhaus Hellerau
Bildungsreise
Mittwoch, 27. Januar 2021
Mittwoch, 27. Januar, 10.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Hörspaziergang in Erinnerung an Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann im Kraftwerk Mitte
Februar
Online-Buchvorstellung
Dienstag, 23. Februar 2021
Dienstag, 23. Februar, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Onlinevortrag mit Dr. Veronika Springmann
April
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. April 2021
Donnerstag, 08. April, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
ERÖFFNUNG, TEXTARBEIT UND KLEINGRUPPENBILDUNG (Studium Generale an der ehs Dresden)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 29. April 2021
Donnerstag, 29. April, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Antisemitische Vorurteile und der Umgang damit (Studium Generale an der ehs Dresden)
Mai
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 20. Mai 2021
Donnerstag, 20. Mai, 20.00 Uhr – 22.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag und Diskussion
Online-Vorlesung
Donnerstag, 27. Mai 2021
Donnerstag, 27. Mai, 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
/
Dresden
Selfempowerment vs. Ressentiment (Studium Generale an der ehs Dresden)
Juni
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 03. Juni 2021
Donnerstag, 03. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag von Dr. Nora Goldenbogen
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 03. Juni 2021
Donnerstag, 03. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag und Kleingruppendiskussion mit Kimey Pflücke
Online-Veranstaltung
Freitag, 04. Juni 2021
Freitag, 04. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Mit Feminista antirracista de Abya Yala: Eine selbstorganisierte Kollektiva in Sachsen
Lesung und Gespräch
Sonntag, 06. Juni 2021
Sonntag, 06. Juni, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
Lesung feministischer Literatur an verschiedenen Orten der Stadt
Vortrag
Donnerstag, 10. Juni 2021
Donnerstag, 10. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag und Diskussion mit Jan Gerber
Online-Vorlesung
Donnerstag, 17. Juni 2021
Donnerstag, 17. Juni, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Reich und Arm - Ökonomische Vorurteile und Zuschreibungen an Jüdinnen und Juden und Rom*nja und Sint*ezze in der Arbeitsgesellschaft(Studium Generale an der ehs Dresden)
Juli
Online-Vorlesung
Dienstag, 06. Juli 2021
Dienstag, 06. Juli, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
EXKURSION (Studium Generale an der ehs Dresden)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. Juli 2021
Donnerstag, 08. Juli, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
AUSWERTUNG der EXKURSION und EVALUATION (Studium Generale an der ehs)
Diskussion
Freitag, 16. Juli 2021
Freitag, 16. Juli, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Dresden
Diskussion im Rahmen des Filmfestes Dresden
Vortrag
Freitag, 16. Juli 2021
Freitag, 16. Juli, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Dresden
Präsentation im Rahmen des Filmfestes Dresden
Gespräch
Samstag, 17. Juli 2021
Samstag, 17. Juli, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Dresden
August
Gespräch
Samstag, 28. August 2021
Samstag, 28. August, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
September
Gespräch
Samstag, 04. September 2021
Samstag, 04. September, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Dresden
Podiumsdiskussion
Sonntag, 05. September 2021
Sonntag, 05. September, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Dresden
Auftaktveranstaltung des Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen
Film und Gespräch
Mittwoch, 08. September 2021
Mittwoch, 08. September, 20.00 Uhr – 20.45 Uhr
/
Dresden
Welche "Normalität" wollen wir?
Workshop
Freitag, 10. September 2021
Freitag, 10. September, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Dresden
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Film und Gespräch
Samstag, 11. September 2021
Samstag, 11. September, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Dresden
Filmvorstellung und Diskussion im Rahmen der Political Art Days
Vortrag
Samstag, 11. September 2021
Samstag, 11. September, 14.30 Uhr – 15.30 Uhr
/
Dresden
Input und Diskussion im Rahmen der Political Art Days
Workshop
Sonntag, 12. September 2021
Sonntag, 12. September, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
/
Dresden
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Vortrag
Sonntag, 12. September 2021
Sonntag, 12. September, 12.00 Uhr – 14.00 Uhr
/
Dresden
Vortrag und Diskussion im Rahmen der Political Art Days
Sonntag, 12. September 2021
Sonntag, 12. September, 14.30 Uhr – 15.30 Uhr
/
Dresden
Workshop im Rahmen der Political Art Days
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de