Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Autor*innengespräch
- Bildungsreise
- Buchvorstellung
- Buchvorstellung und Diskussion
- Camp
- Diskussion
- Diskussionsabend
- Diskussionsreihe
- Fachgespräch
- Fachkonferenz
- Fachtagung
- Festival
- Film und Gespräch
- Filmvorführung
- Forum
- Gespräch
- Internationale Konferenz
- Konferenz
- Kongress
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Ausstellung
- Online-Buchvorstellung
- Online-Diskussion
- Online-Diskussionsreihe
- Online-Filmvorführung
- Online-Konferenz
- Online-Lesung
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- (-) Online-Vorlesung
- Online-Workshop
- Podiumsdiskussion
- Politische Diskussion und Konzert
- Preisverleihung
- Seminar
- Seminarreihe
- Studienpräsentation
- Symposium
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortrag
- Vortragsreihe
- Webinar
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- 1968
- Antidiskriminierung
- Arbeit & Soziales
- Demokratie
- Gemeingüter
- Globalisierung und Transformation
- Internationale Zusammenarbeit
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Migration
- Naher Osten & Nordafrika
- Online-Seminar
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Stadtentwicklung
- Wirtschaft
- Zeitdiagnose
- Zeitgeschichte
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
Reihe
November
Online-Vorlesung
Dienstag, 03. November 2020 – Dienstag, 26. Januar 2021
Dienstag, 03. November – Dienstag, 26. Januar
Öffentliche Online-Vorlesungen
Online-Vorlesung
Dienstag, 03. November 2020
Dienstag, 03. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 10. November 2020
Dienstag, 10. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 17. November 2020
Dienstag, 17. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Veranstaltung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 24. November 2020
Dienstag, 24. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Dezember
Online-Vorlesung
Dienstag, 01. Dezember 2020
Dienstag, 01. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vortrag aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 08. Dezember 2020
Dienstag, 08. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 15. Dezember 2020
Dienstag, 15. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Januar
Online-Vorlesung
Dienstag, 05. Januar 2021
Dienstag, 05. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 12. Januar 2021
Dienstag, 12. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 19. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
Online-Vorlesung
Dienstag, 26. Januar 2021
Dienstag, 26. Januar, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Online-Vorlesung aus der Ring-Vorlesung WOHN(T)RAUM
April
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. April 2021
Donnerstag, 08. April, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
ERÖFFNUNG, TEXTARBEIT UND KLEINGRUPPENBILDUNG (Studium Generale an der ehs Dresden)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 22. April 2021
Donnerstag, 22. April, 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
/
Hamburg
10 Years After the Arab Spring: Protest Cycles in the Middle East and North Africa in Context (Lecture Series, Summer Semester 2021)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 29. April 2021
Donnerstag, 29. April, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Antisemitische Vorurteile und der Umgang damit (Studium Generale an der ehs Dresden)
Mai
Online-Vorlesung
Donnerstag, 27. Mai 2021
Donnerstag, 27. Mai, 09.00 Uhr – 12.30 Uhr
/
Dresden
Selfempowerment vs. Ressentiment (Studium Generale an der ehs Dresden)
Juni
Online-Vorlesung
Donnerstag, 17. Juni 2021
Donnerstag, 17. Juni, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
Reich und Arm - Ökonomische Vorurteile und Zuschreibungen an Jüdinnen und Juden und Rom*nja und Sint*ezze in der Arbeitsgesellschaft(Studium Generale an der ehs Dresden)
Online-Vorlesung
Mittwoch, 23. Juni 2021
Mittwoch, 23. Juni, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Die mögliche Rolle des Atomwaffenverbotsvertrags
Juli
Online-Vorlesung
Dienstag, 06. Juli 2021
Dienstag, 06. Juli, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
EXKURSION (Studium Generale an der ehs Dresden)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. Juli 2021
Donnerstag, 08. Juli, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
Dresden
AUSWERTUNG der EXKURSION und EVALUATION (Studium Generale an der ehs)
Online-Vorlesung
Donnerstag, 08. Juli 2021
Donnerstag, 08. Juli, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Politisch-philosophische Impulse anlässlich „30 Jahre Forum Soziale Technikgestaltung“
Oktober
Online-Vorlesung
Dienstag, 12. Oktober 2021
Dienstag, 12. Oktober, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter (Stadtplanungsamt Dresden)
Online-Vorlesung
Dienstag, 19. Oktober 2021
Dienstag, 19. Oktober, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Jens Gerhardt (Netzwerk Leipziger Freiheit)
November
Online-Vorlesung
Dienstag, 02. November 2021
Dienstag, 02. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Elisabeth Springler (Fachhochschule des BFI Wien)
Online-Vorlesung
Dienstag, 09. November 2021
Dienstag, 09. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Justin Kadi (Technische Universität Wien)
Online-Vorlesung
Dienstag, 16. November 2021
Dienstag, 16. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Dr. Jan Glatter, (Stadtplanungsamt Dresden)
Online-Vorlesung
Dienstag, 23. November 2021
Dienstag, 23. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Ass.-Prof. Dr. Christian Smigiel (Paris Lodron Universität Salzburg)
Online-Vorlesung
Dienstag, 30. November 2021
Dienstag, 30. November, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Nadine Marquardt (Universität Bonn)
Dezember
Online-Vorlesung
Dienstag, 07. Dezember 2021
Dienstag, 07. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Elisa Gerbsch (Technische Universität Dresden)
Online-Vorlesung
Dienstag, 14. Dezember 2021
Dienstag, 14. Dezember, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Öffentliche Online-Vorlesung mit Prof. Dr. Alexandra Weitkamp und Dr. Andreas Ortner (Technische Universität Dresden)
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de