Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Themen

Mai

Lesung und Gespräch Sonntag, 19. Mai 2019
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Lesung und Gespräch Dienstag, 28. Mai 2019 /
Angermünde
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)

Juni

Konferenz Freitag, 14. Juni 2019 – Samstag, 15. Juni 2019 /
Berlin
Film und Gespräch Dienstag, 18. Juni 2019
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)

Juli

Symposium Samstag, 20. Juli 2019 – Sonntag, 21. Juli 2019 /
Hamburg
Zukunft ist machbar – aber wie beeinflussen wir sie, heute und morgen?

August

Lesung und Gespräch Dienstag, 06. August 2019 /
Templin
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Film und Gespräch Mittwoch, 21. August 2019 /
Angermünde
Film und Gespräch mit Christoph Wunnicke (Autor und Historiker)

September

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 27. September 2019 /
Potsdam
Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"

Oktober

Buchvorstellung und Diskussion Freitag, 25. Oktober 2019 /
Potsdam
Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"

November

Diskussionsabend Dienstag, 05. November 2019 /
Falkensee
Grüner Salon Falkensee zum 30. Mauerfall-Jubiläum
Diskussion Mittwoch, 06. November 2019 /
Berlin
Podium im Rahmen der Festivalwoche „30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“
Buchvorstellung und Diskussion Donnerstag, 07. November 2019 /
Potsdam
Lesung und Diskussion im Rahmen der Reihe "30 Jahre Mauerfall"
Lesung und Gespräch Mittwoch, 13. November 2019 /
Lübbenau
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Lesung und Gespräch Donnerstag, 14. November 2019 /
Luckenwalde
Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Jan Plamper (Historiker und Autor)
Sonntag, 24. November 2019 /
Dresden
Ein Anti-Heimatabend von und mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense
Vortragsreihe Montag, 25. November 2019 /
Berlin
Streit ums Politische 2019: „Einsamkeit“

Dezember

Freitag, 06. Dezember 2019 /
Bremen
an Jerome Kohn und Roger Berkowitz
Film und Gespräch Sonntag, 08. Dezember 2019 /
Bielefeld
Grüner Salon Bielefeld
Film und Gespräch Dienstag, 10. Dezember 2019 /
Cottbus
Filmvorführung und Gespräch mit Mala Reinhardt (Regie) & Mai Phương Kollath (Protagonistin des Films)
Podiumsdiskussion Mittwoch, 11. Dezember 2019 /
Berlin
Konflikte um Zugehörigkeit und Geschichte im öffentlichen Raum
Diskussion Freitag, 13. Dezember 2019 /
Münster
Eine Veranstaltung in Kooperation mit debatte Münster e.V.
Vortragsreihe Montag, 16. Dezember 2019 /
Berlin
Streit ums Politische 2019: „Einsamkeit“
Diskussionsabend Mittwoch, 18. Dezember 2019 /
Falkensee
Globale Herausforderungen brauchen ein gutes Miteinander

Januar

Diskussion Sonntag, 26. Januar 2020 /
Bielefeld
33. Grüner Salon Bielefeld
Autor*innengespräch Mittwoch, 29. Januar 2020 /
Bonn
Grüner Salon Bonn
Podiumsdiskussion Donnerstag, 30. Januar 2020 /
Berlin
netz:regeln 2020 - Jubiläumsveranstaltung „Zehn Jahre netz:regeln“

Februar

Buchvorstellung und Diskussion Mittwoch, 19. Februar 2020 /
Berlin
Teilhabe als Verteilungsproblem

März

Autor*innengespräch Donnerstag, 12. März 2020 /
Aachen
Absage auf Empfehlung des Gesundheitsamts
Fachtagung Samstag, 14. März 2020 /
Saarbrücken
Vortrag Freitag, 20. März 2020
Was heißt "ziviler Ungehorsam" im autoritären Sog?
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
Zeige 1 - 30 von 158 Suchergebnissen