Teams sind dann gut, wenn alle wissen, was sie können, ihre Rolle kennen, die der anderen ergänzen und sich gegenseitig vertrauen. Dann entsteht eine Einheit aus klar komplementären und anerkannten Kompetenzen. Bereit zum Teamcoaching?
Kompetenzen klären bringt Vertrauen und Veränderungsbereitschaft
Eine anerkannte Aufgabenteilung hat gleich mehrere "Mehr-Werte": mit wachsendem gegenseitigen Vertrauen sinkt die Zahl der Konfliktanlässe im Team und steigen die Fähigkeiten, Änderungen von außen aufzunehmen. Teams können sich so klar aufgestellt viel schneller auf Neues einstellen.
Sabine Lipski hilft dabei, herauszufinden, wo die Stärken der einzelnen Mitglieder liegen. Als Freiluftcoach nutzt sie den natürlichen Abstand, damit alle einen frischen Blick auf sich und die anderen werfen können. Das weitet den Horizont und bringt Bewegung in eingefahrene Strukturen. Bei herausfordernden Teamaufgaben im Freien erfassen und erfahren die Teilnehmer/innen nicht nur im Kopf, sondern mit dem ganzen Körper, was sie können und wo sie stehen.
Frisch und frei: Es geht (wieder) um’s Ganze.
Mit Abstand und herausfordernden Aufgaben stellt sich auch der Aha-Effekt ein. Die Reflexion darüber, was Erfolg ausmacht, geht am Wasser, im Wald und auf der Wiese in eine neue Denkrichtung. Zusammen mit Coaching, Teamgeist und frischer Luft.
Ihr Nutzen
- Anstoßen eines intensiven Selbstreflexionsprozesses
- Entwicklung eines gut performenden Teams
Interesse?
Wenn Sie Interesse an diesem Bestellseminar haben, sprechen Sie uns gerne an!