Sonntag, 13. September 2009 11.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Grün investieren – aber wie?

Forum Regenerative Energien im Rahmen der Grünkauf 2009

Am 13. September 2009, findet auf der Messe Grünkauf in Potsdam das Forum Regenerative Energien statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr `Grün investieren - aber wie?`.

Viele Menschen sind durch die Wirtschafts- und Finanzkrise, sowie steigende Energiepreise verunsichert und machen sich Gedanken über die Zukunft unseres Klimas und unserer Energieversorgung. Viele Menschen finden erneuerbare Energien reizvoll, möchten aber gern mehr darüber wissen, möchten nachhaltig investieren und wissen jedoch nicht so recht wie. Das Forum Regenerative Energien bietet den Messebesuchern Vorträge, Infostände und die Möglichkeit, sowohl mit Experten als auch mit Unternehmern in Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu stellen.
Wie lässt sich Geld in regenerative Energien anlegen? Welcher Ökostrom passt zu wem? Was muss bei der neuen Energie-Einsparverordnung beachtet werden, wenn man Bauprojekte plant? Welche Energiespartechnik lohnt sich wirklich? Diese und andere spannende Fragen möchte das Forum gern beantworten und diskutieren.

Programm

11.00  
Leitvortrag: Grün investieren – aber wie?
Uwe Demele, Institut für Ethik und Nachhaltigkeit (Berlin)

11.30  
In Bauprojekte investieren – Die neue Energie-Einspar-Verordnung. Neue Förderrichtlinien und Anforderungen für Bauherren ab 1. Oktober 2009
Steffen Engler, Energieberater, Landesfachverband der Bau- und Energieberater

12.00  
Erneuerbare Energien finanzieren und fördern lassen
Kerstin Ochmann, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg (angefragt)

12.30  
Investieren in Energiespartechnik zu Hause - effektive Heiztechnik und baulicher  Wärmeschutz. Was lohnt sich wirklich?
Frau Hopf, Verbraucherzentrale Brandenburg
 
13.00
Energiewende selber machen – Ökostrom kaufen
Welcher Ökostrom passt zu mir?

Tom Kirschey, NABU Brandenburg

13.30 – 14.00 Pause

14.00  
In regenerative Energien anlegen
Dr. Michael von Dufving, Partner, versiko AG

14.30  
Energie in Bürgerhand rechnet sich
Sophie Haebel, Neue Energie Genossenschaft e.G.

15.00  
Qualitätssicherung am Bau durch Thermographie und Blower Door Messung
Dipl.-Ing. Uwe Eckert, thermophot Ingenieurbüro GmbH

15.30  
Wärmepumpen – Modethema oder Zukunfsinvestition?
Werner Behrmann, Heatpumper Ltd.

Veranstalter*in
Landesstiftung Brandenburg