
Diskussionsabend
- Dienstag, 19. November 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Diskussionsabend
Gedankengemüse | Kochen gegen die Erschöpfung
Workshopreihe Universen
Der Choreograf Jeremy Nedd stellt fest: Der Alltag wird immer hektischer, die Menschen sind erschöpft. Wie können wir tanzend Kraft sammeln? Die Themen Hektik und Erschöpfung wollen wir mit euch besprechen und wo geht das besser, als beim gemeinsamen Kochen?
Gemüse waschen, schneiden, umrühren, wurzen, abschmecken. Von wegen viele Koch*innen verderben den Brei! Während des Kochens bezaubert uns ein*e Expert*in mit inspirierenden Gedanken und Fragen. Gedankengemüse als Rebellion gegen die Beschleunigung des Alltags.
Durch den Abend führt Julia Wissert, künstlerische Leiterin Universen (Schauspiel Hannover).
Veranstaltungsort: Schauspiel Hannover, Cumberlandsche Bühne, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover
Mehr Informationen: Schauspiel Hannover. Für die Teilnahme am gemeinsamen Essen wird ein Eintritt i.H.v. 5 Euro erhoben. Wir bitten daher, sich vorher Tickets zu kaufen. Wenn ihr Lust bekommen habt, bei einem der Workshops mitzumachen, meldet euch gerne an über universen@staatstheater-hannover.de.
Veranstalterin: Schauspiel Hannover, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover
In Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Warmbüchenstraße 17, 30159 Hannover, www.slu-boell.de, info@slu-boell.de. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Shared Spaces – Öffentliche Räume für Europa“ des Heinrich-Böll-Stiftungsverbundes.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 5 Euro
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de