Diskussionsabend

Donnerstag, 17. Oktober 2019 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussionsabend

Verarmung im Alter - Neue Rentenpolitik

Vortrag und Gespräch mit den Journalist*innen Dagmar Hühne und Holger Balodis

Seit 1992 haben die Vereinten Nationen den 17. Oktober zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ erklärt. Armut, Ausgrenzung und Benachteiligung von sozialen Gruppen gibt es auch im reichen Deutschland und sie könnte perspektivisch stark zunehmen. Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. 

Das ist die unmittelbare Folge eines politisch gewollten Prozesses, sagen die Journalist*innen Holger Balodis und Dagmar Hühne. Sie fordern einen radikalen Kurswechsel in der Altersversorgung.

Denn eine gute Rente für alle ist machbar – gerecht und bezahlbar!

Mit: Dagmar Hühne und Holger Balodis // Journalist*innen

Moderation: Ruben Enxing // Projektleiter des Projektes der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen „ Café Hoffnung“

Zeit: 17. Oktober 2019 // 19:00
Ort: Dreikönigskirche – Haus der Kirche // Hauptstraße  23 // Dresden

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Ökumenischen Aktionsgruppe Dresden, dem Haus der Kirche und Weiterdenken –  Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. Sie findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Dreikönigskirche „Selig seid ihr Armen“ statt.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)